BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Frauen-Kreismitgliederversammlung 2019

Ort: Grüns Büro, Schröderstraße 16 (Hinterhof), Lüneburg Liebe Mitstreiterinnen, Hiermit möchten wir euch herzlich zu unserer reinen Frauen-Mitgliederversammlung 2019 einladen. Weibliche Gäste sind gerne willkommen. In der Versammlung wollen wir uns - besonders im Jahre 100 des Frauenwahlrechts - weiter mit den Möglichkeiten weiblicher Gestaltungen in Politik, Gesellschaft und Beruf auseinandersetzen.

30.10.19 –

Liebe Mitstreiterinnen,

Hiermit möchten wir euch herzlich zu unserer reinen Frauen-Mitgliederversammlung 2019 einladen. Weibliche Gäste sind gerne willkommen.

In der Versammlung wollen wir uns - besonders im Jahre 100 des Frauenwahlrechts - weiter mit den Möglichkeiten weiblicher Gestaltungen in Politik, Gesellschaft und Beruf auseinandersetzen.

Im Bundestag sind mit 30,8 Prozent weiblichen Abgeordneten so wenige Frauen vertreten, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Der Frauenanteil im niedersächsischen Landtag ist in dieser Wahlperiode sogar auf 27,7 Prozent gesunken. Einzig die GRÜNEN haben einen Anteil von 50 Prozent Frauen in der Fraktion.

In den Kommunalparlamenten sieht die Rate auch nicht gerade munter aus, besonders in den Führungspositionen. Hier spiegelt sich wider, was auch im beruflichen Kontext zu beobachten ist. Führungspositionen sind immer noch Männersache. Das liegt nicht am Mangel an weiblicher Kompetenz, sondern an den Rahmenbedingungen, die Frauen behindern. Es wird immer wieder von der „Gläsernen Decke“ gesprochen. Dahinter verbirgt sich ein subtiles Geflecht an männlichen Strukturen, die nur schwer zu durchschauen und durchbrechen sind.

Hier wollen wir ansetzen und diskutieren: Was hindert Frauen, nach vorne zu gehen und auf Ihre Kompetenzen zu vertrauen? Um sich einbringen zu können, um gestalten zu können und unsere Welt zu verändern!

Wir wissen, dass es gerade in dieser Zeit der weltweit zunehmenden kriegerischen Auseinandersetzungen und des Klimawandels und den damit verbundenen Verteilungskämpfen, mehr denn je auf die Ideen und die Kraft der Frauen und ihre weiblichen Sichtweisen ankommt. Politik muss gestaltet werden - in Kommunen oder aber weiter weg, in Landtag oder Bundestag – um eine (über)lebenswerte Welt zu schaffen.

Selbstverständlich sind dabei auch unsere Forderungen nach festen Quoten zu zementieren. Dazu brauchen wir mehr denn je mutige Frauen jeden Alters, die mitdenken und mitgestalten wollen

In diesem Sinne soll von unserer Frauen-KMV eine Aufbruchstimmung ausgehen und ihr sollt ermutigen werden mitzumachen.

Wir wünschen uns, dass sich aus der Frauen-KMV weitergehende starke Impulse entwickeln. Wir freuen uns auf euren Beitrag und eine anregende Versammlung.

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues