Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
13.04.23 –
Nach dem sehr erfolgreichen GrünFutter zur Bildungspolitik im Februar geht es nun in einer regelmäßigen Reihe bei leckerem Abendbrot weiter.
Hast du Fragen, Kritik, Anregungen oder Ideen zur Bildungspolitik? Dann komm’ vorbei und nutze die Chance mit mir und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen und einen ehrlichen Einblick in die Prozesse im Landtag zu erhalten. Als schulpolitischer Sprecher und Vorsitzender des Kultusausschusses freue ich mich aber auch immer über Einblicke in Berufsalltage oder Perspektiven von Jugendlichen auf Schule.
>Zur besseren Planung des Abendbrots bitte Anmeldung an maia.nicklaus@ gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]