BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Entrüstung über Hähnchenmastpläne

In einer ersten Reak­tion auf die Plä­ne, zwi­schen Scharne­beck und Rulls­torf zwei Hähnchen­mast­ställe für je 42.000 Hähn­chen zu bauen, zei­gen sich die Grünen im Kreis­tag ent­rüstet und kün­digen enga­gierten Wider­stand an.

31.08.10 – von Kreistagsfraktion

In einer ersten Reaktion auf die Pläne, zwischen Scharnebeck und Rullstorf
zwei Hähn­chen­mast­ställe für je 42.000 Hähn­chen zu bauen, zei­gen sich die
Grünen im Kreis­tag ent­rüstet und kün­digen enga­gierten Wider­stand an.

Die indus­trielle Massen­­tier­­haltung in die­sen An­la­gen sei abso­lut inak­­zep­tabel und grenze an Tier­­quä­lerei. Außer­dem brin­­gen die "Mega-Ställe" erheb­­liche Beein­­träch­­tigun­­gen für die An­­woh­­ner­­Innen mit sich. "Neben der Geruchs­­be­läs­­tigung durch Ammo­­niak und Gül­le kommt auch noch der ganze Lie­fer­­ver­kehr hinzu", so Miriam Staudte, grüne Kreis­tags- und Land­­tags­­abge­ord­­nete aus Scharne­­beck.

Die Grü­nen ver­weisen auf den Ver­trag mit der SPD im Lüne­­burger Kreis­­tag, indem sich die beiden Par­­teien gemein­­sam gegen indus­trielle
Massen­­tier­­haltung aus­­spre­chen. "Jetzt gilt es alle recht­­lichen Möglich­­keiten auszu­­schöpfen, um die Ställe zu ver­hin­­dern" so Staudte. "Wir wer­den alle Interes­­sierten zu einer Ver­an­stal­tung ein­laden und bespre­­chen, welche Mög­lich­­keiten wir haben und wie der der­zeitige Planung­­stand aussieht. In anderen Gemein­­den konnten große Mast­ställe bereits erfol­g­reich abge­wehrt werden."

Hintergrund der wie Pilze aus dem Boden schießenden Mast­­ställe, ist der Bau einer Mega-Schlacht­­anlage in Wietze bei Celle, wo wö­chent­­lich 2,5 Millionen Hähn­­chen geschlach­­tet wer­den sol­len.

Kategorie

Tierschutz

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GrünFUTTER Sondervermögen

Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>