Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
12.05.14 –
Energiedialog: „Keine Energiewende ohne Verkehrswende“
Das Thema Energiewende wird in der öffentlichen Debatte oft nur mit einer Umstellung der Stromversorgung auf Erneuerbare Energien in Verbindung gebracht. Für eine gelungene Energiewende ist aber auch ein geändertes Mobilitätsverhalten wichtig. Welche Konzepte gibt es dafür bereits und welche Möglichkeiten kann es in Zukunft geben?
Dr. Julia Verlinden und Claudia Schmidt, OB Kandidatin in Lüneburg
diskutieren zusammen und mit dem Publikum bei Getränken und Snacks
Wann: 16.05.2014, 19:30 – 21:30 Uhr
Wo: vhs Lüneburg, Haagestr. 4, 21335 Lüneburg
Veranstalterin: Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden
Die Energiewende ist eines der Top-Themen in der bundespolitischen Debatte: Ausbau der Erneuerbaren Energien, Stromnetzausbau, Ausstieg aus der Braunkohle, Klimaschutz und die richtigen politischen Instrumente werden diskutiert.
Aber die Energiewende umfasst nicht nur die Stromversorgung. Neben dem Wärmebereich muss sich vor allem auch im Mobilitätsverhalten ein Wandel vollziehen: Warum ist das Thema Mobilität für die Energiewende so wichtig? Wie kann der Verbrauch von fossilen Energieträgern reduziert werden? Was kann die Stadt Lüneburg zur Verkehrswende beitragen?
Diese Fragen will Dr. Julia Verlinden mit Claudia Schmidt, OB-Kandidatin in Lüneburg und dem Publikum klären.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]