BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Eindrucksvoll bestätigt

Kompe­tenz, Lei­den­schaft und Elo­quenz sind die Mar­ken­zei­chen unse­rer Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mi­riam Staud­te. Da­für ist sie nicht nur bei der Grü­nen Ba­sis ge­schätzt und be­liebt. Die dank­te es ihr jetzt durch ein ein­stim­mi­ges Vo­tum bei der Auf­stel­lung zur Direkt­kan­di­da­tin im Wahl­kreis El­be. Mi­riam ver­sprach, wei­ter für Gor­le­ben und das Wend­land und ge­gen die A 39 zu kämpfen.

19.04.12 –

Miriam StaudteKompe­tenz, Lei­den­schaft und Elo­quenz sind die Mar­ken­zei­chen unse­rer Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mi­riam Staud­te. Da­für ist sie nicht nur bei der Grü­nen Ba­sis ge­schätzt und be­liebt. Die dank­te es ihr jetzt durch ein ein­stim­mi­ges Vo­tum bei der Auf­stel­lung zur Direkt­kan­di­da­tin im Wahl­kreis El­be. Mi­riam ver­sprach, wei­ter für Gor­le­ben und das Wend­land und ge­gen die A 39 zu kämpfen.

Auch das Thema Krümmel könne noch nicht zu den Akten gelegt werden. „Wir fordern einen definitiven, überprüfbaren Rückbauplan für diesen Pannenmeiler." Der derzeitige Entwurf für ein Endlagersuchgesetz ist aus Sicht der Abgeordneten nicht zustimmungsfähig. „Es besteht die Gefahr, dass durch dieses Verfahren Gorleben sogar nachträglich rechtssicher gemacht wird."

Zu Beginn der Sitzung im „Plan 1" in Alt Garge hatte der Verein „Ja zur Fähre, nein zur Brücke" seine Bedenken gegen den Bau einer Elbbrücke bei Neu Darchau dargestellt. Insgesamt 31 Grüne waren gekommen, um Miriam schließlich einstimmig auf den Schild zu heben.

"Mit einem solchen Ergebnis habe ich wirklich nicht gerechnet! Ich freue mich wahnsinnig über das Vertrauen unserer Mitglieder." Die Lüneburger Kreissprecherin Claudia Schmidt gratuliert: "Das ist auch der Dank der Basis für die Landtagsarbeit der letzten Jahre: Du hast uns in Hannover hervorragend vertreten."

Miriam tritt damit bei der Landtagswahl am 20.Januar 2013 im Wahlkreis 48 "Elbe" (Lüchow-Dannenberg/Lüneburg) als Direktkandidatin an.

Kategorie

Grün Intern

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>