Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
19.09.12 –
![]() |
Anja Piel, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der Grünen in Niedersachsen |
Mit Detlev Schulz-Hendel aus Amelinghausen steht seit heute auch der dritte Direktkandidat im Landkreis für die Landtagswahl im kommenden Januar fest. Im Reppenstedter Porthhof kürten die Mitglieder der Ortsverbände Amelinghausen, Bardowick, Gellersen und Lüneburg Detlev zum grünen Kandidaten auf das Direktmandat im Wahlkreis 49. Anja Piel, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin, schwor die Grünen im Landkreis zuvor auf den kommenden Wahlkampf ein.
In einer kämpferischen Bewerbungsrede machte Detlev dann deutlich, wo er die Schwerpunkte seiner Kandidatur sieht und ging hart mit der schwarz-gelben Landesregierung ins Gericht: Energiewende, Verkehr, Bildung, Sozialpolitik; alles große Baustellen, die das konservative Regierungsbündnis in Hannover zum Ende seiner Amtszeit noch nicht ansatzweise in den Griff bekommen habe.
![]() |
Bewerbungsrede im Alten Porthhof |
Klar zog er die Grenzen zu seinen GegenkandidatInnen im Wahlkreis 49. Die SPD Kandidatin Schröder-Ehlers habe sich mit ihrer Pro-A 39 Haltung klar ins Abseits der Beton-Fraktion manövriert. Den derzeitigen CDU Kultusminister, Bernd Althusmann ging Detlev für sein Versagen in der Bildungspolitik und im Bereich frühkindliche Erziehung an. "Dass er nun kurz vor der Wahl mit ein paar Geldgeschenken für die Kommunen ums Eck kommt, kann die Versäumnisse seiner Amtszeit nicht einmal im Ansatz ausgleichen," konstatierte er trocken.
Die drei DirektkandidatInnen im Landkreis: Miriam Staudte, Detlev Schulz-Hendel und Heiner Scholing |
Die Versammlung war also in glänzender Stimmung, als Wahlleiter Martin Köne schließlich zum Urnengang aufrief. Zwei Gegenstimmen konnten die Stimmung denn auch nicht trüben. So war an diesem Abend ganz deutlich zu spüren: Schwarz-Gelb muss weg, Niedersachsen braucht Rot-Grün, und Lüneburg ist bereit, dafür zu kämpfen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]