Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

02.03.16 –
John D. Rockefeller baute mit Erdöl ein sagenhaftes Vermögen auf - seine Erben sagen sich von fossilen Brennstoffen los. Sie ziehen sämtliche Gelder aus Konzernen ab, deren Geschäftsmodell das Klima zerstört. Manche Institutionen wie die Harvard University erteilen der Divestment-Bewegung eine Absage. Sie wollen ihre Anteile nutzen, um die Konzerne von innen zum Umdenken zu bewegen. Was bedeutet Divestment genau? Gibt es Handlungsoptionen auf kommunaler Ebene? Was kann der einzelne tun?
Bei ihrem monatlichen politischen Frühstück, am 05.03, ab 10:00 Uhr, im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4, wollen die Grünen diese Fragen mit Klaus Riecken von SunOn diskutieren.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]