Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
02.03.16 –
John D. Rockefeller baute mit Erdöl ein sagenhaftes Vermögen auf - seine Erben sagen sich von fossilen Brennstoffen los. Sie ziehen sämtliche Gelder aus Konzernen ab, deren Geschäftsmodell das Klima zerstört. Manche Institutionen wie die Harvard University erteilen der Divestment-Bewegung eine Absage. Sie wollen ihre Anteile nutzen, um die Konzerne von innen zum Umdenken zu bewegen. Was bedeutet Divestment genau? Gibt es Handlungsoptionen auf kommunaler Ebene? Was kann der einzelne tun?
Bei ihrem monatlichen politischen Frühstück, am 05.03, ab 10:00 Uhr, im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4, wollen die Grünen diese Fragen mit Klaus Riecken von SunOn diskutieren.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]