Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
03.03.20 –
Grüne im Landkreis Lüneburg unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März fordern die Grünen zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame Gesetze zum Schutz der Natur. „Wir brauchen endlich die richtigen Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz. Deshalb unterstützen wir das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“, damit auch unsere Enkelkinder eine intakte, vielfältige Umwelt erleben können“, erklärt Kreissprecherin Andrea Glass. „Etwa die Hälfte der rund 11.000 Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen sind bedroht; fast 2/3 unserer Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Inzwischen nehmen selbst einst weitverbreitete Arten wie der Star in ihren Beständen ab, weil ihnen einfach die Lebensgrundlage fehlt“, ergänzt Kreissprecher Claus-C. Poggensee.
Die in den letzten Jahren öffentlich diskutierten Studien zum Insektensterben zeigen, dass jetzt gehandelt werden muss. Das Artensterben hat viele Gründe: Flächenversiegelung, Verinselung der Lebensräume und intensive Nutzung der Landschaft mit hohem Dünger- und Pestizideinsatz gehören dazu. Mit dem Volksbegehren kann ein klarer gesetzlicher Rahmen zum Schutz der Arten geschaffen werden. „Bei dieser überfälligen Aufgabe dürfen wir aber unsere regionale Landwirtschaft nicht allein lassen. Der vielerorts vorhandene Reformwille muss auch finanziell gestärkt werden, um Existenzen nicht weiter zu gefährden. Um unsere Ökosysteme, unsere heimischen Wildpflanzen, Insekten und Wirbeltiere zu retten, haben bislang weder die Bundes- noch Landesregierung ernsthafte Maßnahmen ergriffen, deshalb müssen wir jetzt handeln“, fordert Glass.
Um das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ zu unterstützen, werden viele Aktive gebraucht. Interessierte können sich gern per Mail an lueneburg@ an die Initiator*innen wenden. artenvielfalt-niedersachsen.jetzt
Kategorie
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]