BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Zusätzliche Plätze für den Frauenschutz

Der Kreistag steht hinter diesem Vorhaben!

12.11.25 –

Julia B. Diehl spricht zum gemeinsamen Antrag der Gruppe Die Linke/Die PARTEI, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und SPD zum Thema "Erweiterung der stationären Wohnungslosenhilfe" in der Kreistagssitzung am 12. November 2025:

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Frau Erste Kreisrätin, sehr geehrte Kolleg:innen, sehr geehrte Gäste und Zuhörer:innen,

wir sprechen heute über eine Erweiterung um zehn Plätze in der stationären Wohnungslosenhilfe – und doch geht es um weit mehr als Zahlen. Es geht um Sicherheit, um Würde und um unseren gemeinsamen Auftrag, Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten wirksam zu unterstützen.

Wir haben es bereits gehört: Die Zahl wohnungsloser Frauen steigt bundesweit und auch im Landkreis Lüneburg deutlich an. Viele dieser Frauen haben Gewalt, Abhängigkeit oder den Verlust sozialer Bindungen erlebt. Sie brauchen mehr als ein Bett – sie brauchen Schutz, Stabilität, die Chance und fachlich fundierte Unterstützung, sich neu zu orientieren.

Ein gemischtes Wohnangebot kann für traumatisierte Frauen eine Retraumatisierung bedeuten. Wenn Frauen sich in ihrer Unterkunft nicht sicher fühlen, erreichen weitere Hilfen sie oft nicht – keine Therapie, keine Arbeit, keine gesundheitliche Stabilisierung.

Deshalb ist ein Frauenschutzbereich kein „Sonderwunsch“, sondern fachlich notwendig und rechtlich geboten:

  • nach § 67 SGB XII, der uns verpflichtet, Hilfen in besonderen sozialen Schwierigkeiten bedarfsgerecht zu planen,

  • und nach der Istanbul-Konvention, die Deutschland zur Vorhaltung geschützter Räume für gewaltbetroffene Frauen verpflichtet.

Der nun gefundene Kompromiss ist ein guter Weg: Wir sprechen uns für die Platzerweiterung aus – vorbehaltlich der Genehmigung durch das Land Niedersachsen. Damit schaffen wir Rechtssicherheit, nehmen die Verwaltung mit und senden zugleich ein klares Signal an das Land: Der Kreistag Lüneburg steht hinter diesem Vorhaben.

Ich möchte an dieser Stelle auch den Träger, die Lebensraum.Diakonie und alle die vielen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, ausdrücklich würdigen. Die Lebensraum.Diakonie übernimmt das finanzielle Risiko, während der Landkreis nur die tatsächlich belegten Plätze finanziert. Das zeigt Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Menschen, die oft keine Stimme haben.

Ich danke allen demokratischen Fraktionen, die hier gemeinsam Verantwortung übernehmen. Wir setzen heute ein weiteres Signal – im Miteinander.

Ein weiteres Signal, dass wir hinschauen, wo Menschen am verletzlichsten sind, und dass wir Schutz nicht diskutieren, sondern gestalten.

Vielen Dank.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

 Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues