Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
31.01.13 –
Im Porthhof in Reppenstedt bestimmte die Kreismitgliederversammlung am Mittwoch abend die Delegierten für die Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen. Besonderes Augenmerk liegt stets auf den "Listen-LDKs", auf denen die Landeslisten in diesem Fall für die Bundestagswahl im September festgelegt werden.
Um möglichst vielen Mitgliedern Gelegenheit zu geben, einmal an einer Delegiertenkonferenz teilnehmen zu können, wurde mit großer Mehrheit beschlossen, die Delegierten nur für einen Zeitraum von zwölf Monaten zu wählen. Die verständliche Ansicht, dass es auch genüge, alle zwei Jahre Delegiertenwahlen zu veranstalten und in der gewonnenen Zeit lieber inhaltlich zu diskutieren, fand zwar auch viele FreundInnen, aber keine Mehrheit.
Gut positionierte sich die Grüne Jugend, die sich frech und kompetent präsentierten und deren KandidatInnen mit durchweg hohen Stimmenzahlen gewählt wurden. Über die Bezeichnung "Alt-Grüne" wird allerdings noch zu reden sein... ;-) Bei allen Veranstaltungen werden daher LüneburgerInnen im Zeichen des Igels dabei sein.
Auf das Tapet kam von den jungen Hüpfern ;-) auch der Wunsch nach einer kreisweit einheitlichen Regelung der Beiträge für SchülerInnen und StudentInnen. Beitragsangelegenheiten werden von den Ortsverbänden autark und zum Teil recht unterschiedlich gehandhabt. Der Vorstand sagte zu, hier ein Gespräch mit den OrtskassiereInnen zu suchen.
Die nächsten KMVs stehen schon vor der Tür und werden sich wieder viel mit Wahlen beschäftigen: Am 7. Februar stellen sich die BewerberInnen für die Direktkandidatur im Wahlkreis vor. Ab 19:30 im Freya-Scholing-Haus.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]