BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Das wahre Gesicht der AfD

Entset­zen löst eine Mel­dung aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus. Die AfD hat ei­nen An­trag der NPD nicht nur mit­ge­stimmt. Pet­ra Kru­se-Run­ge nimmt für die Grü­nen Lü­ne­burg Stel­lung.

28.09.14 – von Petra Kruse-Runge

Petra Kruse-RungeEntset­zen löst eine Mel­dung aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus. Die AfD hat ei­nen An­trag der NPD nicht nur mit­ge­stimmt. Allein dies würde schon jeder unter den demokratischen Parteien verabredeten Linie widersprechen! Ein AFD-Abgeordneter hat einen aktiven Redebeitrag dazu geliefert!! Und er hat sich in der NDR-Sendung damit raus reden wollen, einem Antrag, den er sachlich richtig fände, würde er immer zustimmen. Egal, wer ihn stellt.

Diese Distanzlosigkeit zeigt in aller Klarheit, wes Geistes Kind diese nationalistische Truppe ist, die sich beim Stimmenfang billigster Meinungsmache bedient. Wer die AFD wählt, muss sich für die Zukunft eingestehen, dass dies die Nazis stützt!

Nur der Vollständigkeit halber, denn ein Antrag der NPD ist eigentlich keine Zeile wert: der Antrag greift das seit Jahrhunderten geschützte Recht des Kirchenasyls an! Man mag zu Religion als solches stehen wie man will, aber ohne diesen geschützten Raum unter dem Dach der Kirchen hätte es zum Beispiel die ganze DDR-Bürgerbewegung und letztlich den Mauerfall nicht gegeben. Kirchenasyl hat sich unzählige Male da bewährt, wo kurzsichtiges, bürokratisches Handeln zu menschlichen Tragödien führte!

Dass sich auch die AFD-Führung in Schwerin von diesem unglaublichen Vorgang in Pasewalk nicht distanzieren wollte beweist, dass es bei dieser Partei nicht um einen Aufbruch sondern um einen Rückfall in finsterste deutsche Zeiten handelt!

Die Nachricht im NDR

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues