Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
19.11.11 –
Die Kollegen der Linken hatten in einem Antrag einen Katastrophenplan für das Risiko einer Havarie eines Castortransportes durch den Landkreis Lüneburg gefordert. Das fanden wir gut, aber zu wenig. In einem Änderungsantrag erweiteren wir die Vorlage der Kollegen zu einem sinnvollen Gesamtkonzept. Denn ein Unfall bei einem Castortransport ist etwas gänzlich anderes als ein Reaktorunglück.
Der Antrag zur Sitzung des Kreistages am 21. November 2012 im Wortlaut:
„Forderung nach Absage des Castor-Transports“ |
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]