Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
12.05.10 –
Auf dem Podium gaben zunächst die ExpertInnen einen Einstieg in das Thema, souverän und routiniert moderiert vom Sprecher der bündnisgrünen Stadtratsfraktion, Andreas Meihsies.
Als Vertreter des VCD zeigte Hans-Christian Friedrichs in einem kompetenten Vortrag, wie moderne Verkehrspolitik heute aussehen kann und muss. Annette Niemann, Sprecherin des Dachverbandes der Bürgerinitiativen gegen die A 39 und Winfried Hermann, Bundestagsabgeordneter und Ausschussvorsitzender (Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung) flankierten.
Anschließend entspann sich eine angeregte Diskussion mit dem Publikum mit den Schwerpunkten A 39 und Lärmschutz auf der Ostumgehung. Für das konservative Gegengewicht in der Debatte sorgte MdB Eckhard Pols (CDU), der der Veranstaltung als Gast im Publikum interessiert folgte und engagiert mitdiskutierte.
Auf dem Podium v. l. n. r.: Winfried Hermann, MdB, grüner Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag, Andreas Meihsies, Sprecher der grünen Stadtratsfraktion und Moderator der Diskussion, Annette Niemann, Sprecherin des Dachverbandes der Bürgerinitiativen gegen die A39, Hans-Christian Friedrichs, stv. Vorsitzender des VCD-Landesverbandes Niedersachsen.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]