BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Beirat des Biosphärenreservats - Grüne fordern deutliche Positionierung gegen Gentechnik

Beim Thema Gentechnik in der Landwirtschaft fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine deutliche Positionierung des Beirats des Biosphärenreservats.

26.01.09 – von Miriam Staudte –


Beirat des Biosphärenreservats -
Grüne fordern deutliche Positionierung gegen Gentechnik


?Gen­technik hat im Biosphärenreservat nichts zu suchen?, so Miriam Staudte, grüne Landtags­abgeordnete. ?Es ist bedauerlich, dass sich der 20-köpfige Beirat in seiner letzten Sitzung auf keine Formulierung einigen konnte?, so die Grünen-Politikerin weiter.

Die Bevölkerung im Landkreis Lüchow-Dannenberg hat nach Ansicht der Grünen im vergangenen Jahr deutlich gemacht, dass sie Gentechnik in der Region ablehne.

?Die Lüchow-Dannenberger haben wochenlang eine Mahnwache bei Laase abgehalten- Unterstützung vom Beirat, um einen erneuten Anbauversuch zu verhindern, ist überfällig,? meint Staudte.

Die Grüne verweist auf die Nicht-Rückholbarkeit von ausgebrachtem gentechnisch verändertem Material und die damit verbundenen nicht abschätzbaren Risiken für Mensch und Natur. ?Das Biosphärenreservat ist ein hoch sensibles Gebiet,? so Staudte. Sie verweist auch auf einen neuen Vorstoß der Gentechnik-Konzerne bundesweit nicht nur genmanipulierte Nahrungsmittel anzubauen, sondern genmanipulierte Pharma-Pflanzen freizusetzen, in die Seuchen-Gene wie zum Beispiel von Cholera-Bakterien eingebaut werden.

?Gentechnik hat nur einen Zweck: Der Gentechnik-Industrie Profite zu garantieren- das Risiko trägt die Bevölkerung, die Landwirte begeben sich in eine moderne Art der Leibeigenschaft? meinen die Grünen.

Kritik übt die grüne Landtagsabgeordnete auch am niedersächsischen FDP-Umweltminister, der oberster Dienstherr der Biosphärenreservatsverwaltung ist. ?Sander redet immer davon, Umweltpolitik mit den Menschen zu machen, aber er meint damit wohl nur die Lobbyisten.?

Grüne Zeiten

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Zukunft Handorf, Dorfspaziergang

Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

GRUENE.DE News

Neues