Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
06.11.20 –
Wir wollen die bessere Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik zum Hauptthema machen.
Unsere Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden wird uns über ihre kommunalpolitischen Erfahrungen und ihre Arbeit im Berliner Politikbetrieb berichten. Was unterscheidet die politische Arbeit in Berlin von der hier vor Ort?
Hier die Tagesordnung:
Diskussion mit Julia:
Warum ist es wichtig, dass mehr Frauen kommunalpolitisch tätig werden?
Worin unterscheidet sich die parlamentarische Arbeit von Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen (z.B. in Ausschüssen, die vornehmlich männlich besetzt sind?). In welchen Ausschüssen sind die meisten Frauen vertreten?
Welche Tipps sollten Frauen, die „in die Politik“ gehen wollen, unbedingt beherzigen?
Mehr Frauen in die Parlamente: Könnten dadurch Fehlentwicklungen revidiert oder aufgehalten werden? Wie resistent zeigen sich diesbezüglich die männlichen Netzwerke?
Reflektion Kreismitgliederversammlung - Vorstellung unseres „Konzeptes“ und was gilt es zu tun?
Vorbereitung Frauen-KMV
Gemeinsame regelmäßige Terminfindung für unsere Treffen, jeweils mittwochs oder donnerstags, 14 tägig oder 1 x monatlich? Doodle einrichten?
Ablauf der Treffen in Coronazeiten
Verschiedenes
Beste Grüne Grüße
Eure Tanja
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]