BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

Agrarwende im Dialog

Der Mi­nis­ter er­läu­tert die Ag­rar­wen­de, und er macht das so gut, dass so­gar er­klär­te Geg­ner nach­denk­lich wer­den. Ver­bes­serun­gen im Tier- und Um­welt­schutz, eine ge­rech­te­re För­der­po­li­tik, von der die meis­ten nie­der­säch­si­schen Land­wir­te pro­fi­tie­ren - Chris­tian Mey­ers Bi­lanz kann sich se­hen las­sen.

05.11.14 – von Oliver J. Glodzei

Minister Christian MeyerDer Mi­nis­ter er­läu­tert die Ag­rar­wen­de, und er macht das so gut, dass so­gar er­klär­te Geg­ner nach­denk­lich wer­den. Ver­bes­serun­gen im Tier- und Um­welt­schutz, eine ge­rech­te­re För­der­po­li­tik, von der die meis­ten nie­der­säch­si­schen Land­wir­te pro­fi­tie­ren - Chris­tian Mey­ers Bi­lanz kann sich se­hen las­sen.

Die meisten der gut 180 BesucherInnen im Erbstorfer Lim's werden das wohl genauso sehen, denn die knapp 45 minütige Einführung in die Agrar- und Verbraucherschutzpolitik des grünen Ministers wird immer wieder von Applaus unterbrochen, etwa wenn Christian Meyer befriedigt feststellt, dass das quälende Schnabelkürzen bei Enten bereits jetzt, bei Legehennen Ende 2016, bei Puten Ende 2018 Geschichte sein wird.

Prall gefüllter Festsaal im Lim's in ErbstorfVon den rund 30 Landwirten, die gekommen waren, um mit Transparenten und Schildern gegen diese neue Linie zu protestieren, wurden nicht wenige spür- und hörbar nachdenklich, als Christian die rot-grüne Politik der sanften Agrarwende, der Sicherung der bäuerlichen Familienbetriebe und des tiergerechten Umganges mit Nutztieren begründete. Wiederholt bot er die Hand zu einem breiten gesellschaftlichen Dialog mit den Bäuerinnen und Bauern, der Agrarwirtschaft, mit Umweltverbänden und Bürgerinnen und Bürgern.

Christian Meyer und Oliver KraemerÜber eine Stunde stand der Minister im Anschluss für Fragen zur Verfügung, die er gewohnt detailliert und faktensicher beantwortete. Zum Schluss verabschiedeten Kreisprecher und Kreisprecherin, Oliver Kraemer und Claudia Schmidt ihren Gast mit Dank und "einem Applaus, dem sich hier sicherlich alle im Saal anschließen können". Konnten fast alle.

Danke Christian!

Grüne Zeiten

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Polit-Talk: Wie geht (grüne) Kommunalpolitik?

Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Lüneburger Bäckerstraße

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues