Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

06.11.25 –
Die AGen freuen sich über Interessierte und tatkräftige Unterstützung. Sie stehen auch interessierten Nicht-Mitgliedern offen und treffen sich in der Regel im Grünen Büro (Schröderstr. 16).
Um Anmeldung an die genannten Mailadressen wird gebeten.
AG Bildung
jeden dritten Mittwoch im Monat, 16:30 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Gabriela Hahn, ag.bildung@gruene-lueneburg.de
AG Frauen und Gleichstellung
jeden dritten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Ines Franckenberg, ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
AG Klima, Energie und Umwelt
jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr
Holger Tempel und Pia Wiebe, ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
AG Kultur
aktuell kein fester Termin
Anna Schurau, ag.kultur@gruene-lueneburg.de
AG Mobilität
jeden dritten Montag im Monat, 18:30 Uhr
Jutta Beer, ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de
AG Soziales und Gesundheit
jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat, 20:00 Uhr
Angelika Becher, ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
AG Stadtentwicklung
jeden ersten Montag im Monat, 18:00 Uhr
Friedhelm Feldhaus, ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
AG Wirtschaft
jeden ersten Dienstag im Monat, 20:00 Uhr
Alexander Thole, ag.wirtschaft@gruene-lueneburg.de
Die aktuellen Termine dazu sind unter Grüne Zeiten aufgeführt.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]