Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
21.05.19 –
Erika Romberg zu ihrem Besuch bei der GfA: Ich habe bei der GfA eine sehr engagierte Leitung kennengelernt. Die Entwicklung der Abfallbehandlung hat seit den 90er Jahren große Fortschritte gemacht, an der die GfA in erster Reihe teilnahm und nimmt. Korrekte Müllsortierung ist das A und O für gute Recycling-Ergebnisse. Die GfA beklagte sich nicht über ihre Kund*innen, aber Abfallvermeidung ist das Thema, das jetzt stärker als bisher angepackt werden muss.
Es war ein beeindruckender Besuch, der doppelt so lange dauerte wie eingeplant. Auch zum Thema Eigenerzeugung von Strom und Wärme haben wir ausführlich beraten. Ca. 6 MW elektrische Leistung aus erneuerbaren Energien stehen hier zur Verfügung, leider nicht zur Eigenversorgung der GfA. Es wurde in unserem Gespräch deutlich, dass der Beitrag der erneuerbaren Energien zur Eigenversorgung und zum Klimaschutz mit der derzeitigen Politik der GroKo unrentabel und damit zunichte gemacht wird. Als Landrätin werde ich mich dafür einsetzen, dass die GfA das große Potential der erneuerbaren Energien nutzen und ausbauen kann.
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]