BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.

Unsere Kandidat*innen

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Ska Keller - Europäische Spitzenkandidatin

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Katrin Langensiepen - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Viola von Cramon - aus Niedersachsen

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Carl-Christian Heinze - aus Lüneburg

Ziele

  • Bekämpfung des Klimawandels unter Nutzung der Finanzindustrie
  • Durchsetzung einer angemessenen Besteuerung multinationaler Konzerne
  • Reduzierung der sozialen Ungleichheit innerhalb Europas
  • Besteuerung von Kerosin und Herstellung von preislicher Attraktivität von Bahn und ÖNPV

 

Zur Person

  • 52 Jahre alt
  • verheiratet
  • zwei Kinder
  • ein Hund
  • evangelisch-lutherisch
  • lebt nun in Lüneburg nach vorherigen Stationen in Hamburg, London, München und Paris.
  • Hobbies:
    • Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative “Café International” von St. Marien, Lüneburg
    • Lesen (Belletristik, Biographien, Wirtschaft)
    • Sport (Handball und Golf)
    • Reisen
    • Gute Weine

Aktuelles zur Europawahl 2019

19. Lüneburger Umwelt Filmtage

Die frohe Botschaft ist nicht zu übersehen: Alles wird grüner, ökologischer und nachhaltiger! Zumindest wenn man den Medien folgt. Aber stimmt das wirklich? Der Alltag in Politik und Gesellschaft spricht eine andere Sprache: SUVs, Plastikmüll, Zunahme von Konsum und Wachstum mit all ihren Folgen …! Ist eventuell alles nur „grün angestrichen“? Reden wir in Wirklichkeit nur von kleinsten Minderheiten, die Ökologie und Nachhaltigkeit umzusetzen versuchen, statt von der großen Mehrheit, die das nicht oder nur am Rande interessiert? Wem nützt diese verzerrte Wahrnehmung?

25.11.18 –

Die frohe Botschaft ist nicht zu übersehen: Alles wird grüner, ökologischer und nachhaltiger! Zumindest wenn man den Medien folgt. Aber stimmt das wirklich? 

Der Alltag in Politik und Gesellschaft spricht eine andere Sprache: SUVs, Plastikmüll, Zunahme von Konsum und Wachstum mit all ihren Folgen …! Ist eventuell alles nur „grün angestrichen“?

Reden wir in Wirklichkeit nur von kleinsten Minderheiten, die Ökologie und Nachhaltigkeit umzusetzen versuchen, statt von der großen Mehrheit, die das nicht oder nur am Rande interessiert? Wem nützt diese verzerrte Wahrnehmung?

Alle wissen, es muss sich etwas ändern – ob ihm das passt oder nicht. Ein Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft, ein Bewusstseinswandel! Aber wie – bei derart komplexen Themen?

Die diesjährige Eröffnungsrednerin Dipl.-Psych. Anna Sundermann von der Leuphana Universität Lüneburg beschäftigt sich in ihrem Vortrag „ Es war einmal … – Über die Wirkung von Geschichten in der Umweltkommunikation“ mit der Frage, wie sich komplexe Themen (s.o.) so kommunizieren lassen, dass sie verständlich sind und Menschen zur Diskussion und zum Handeln anregen.

Die 19. Lüneburger Umwelt-Filmtage bieten wieder ein abwechslungsreiches Programm zu verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit und der Zukunftsfähigkeit.

Filme, die nicht verharmlosen, sondern den Finger in die Wunde legen – und gelegentlich provozieren. Filme, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregen wollen. Dabei wird u. a. über Katastrophen, aber auch über Mut machende Denk- und Lösungsansätze berichtet. Aber bitte – stöbern Sie selbst im Programm.

VERSÄUMEN SIE NICHT DEN BESUCH DER 19. LÜNEBURGER UMWELT-FILMTAGE 2018!

Edwin Germer, Lüneburger Umwelt-Filmtage, und Ruth Rogée, SCALA Programmkino – im Namen des Teams

 

Medien

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

GRÜNFutter - Brunch

Thema Wohnungspolitik

mit Dr. Julia Verlinden und Friedhelm Feldhaus

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Christian Meyer: Erfolgreich Wirtschaften mit Erneuerbaren

Bürgerdialog mit Christian Meyer und Julia Verlinden

Details hier.

Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>