Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
07.03.18 –
Roboter am Arbeitsplatz, Werkteile aus dem 3D-Drucker, Künstliche Intelligenz im Alltag. Eines ist sicher: Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt verändern. Was bedeutet das für unsere sozialen Sicherungssysteme? Wo können und wie wollen wir künftig noch arbeiten? Wie stellen wir sicher dass der Mehrwert der Industrie 4.0 allen zugutekommt? Wie geben wir den heute schon Abgehängten ihre Würde zurück?
Die Lösung klingt verblüffend einfach: Ein Grundeinkommen, jeden Monat, von unserer Gesellschaft, also uns allen, finanziert, für jede, vom Baby bis zur Greis*in. Ohne etwas dafür tun zu müssen.
Du glaubst, dass kann sich unser Staat nicht leisten? Du glaubst, dann würden alle nur noch auf der faulen Haut liegen? Du glaubst, dann würden bestimmten Arbeiten von niemand mehr verrichtet werden wollen?
Was würdest Du tun, wenn für Dein Grundeinkommen gesorgt wäre? Neugierig?
Dann bist Du herzlich eingeladen:
Mittwoch, 07. März 2018, 19.00 Uhr, Freya-Scholing-Haus, GRÜNES Büro, Neue Sülze 4, 21335 Lüneburg
Lesung und Gespräch
Moderation: Claus-C. Poggensee, Mitglied im Kreisvorstand Bündnis90 / Die GRÜNEN Lüneburg
Veranstalter: Kreis- und Ortsverband Bündnis90 / Die GRÜNEN Lüneburg
Eintritt frei, Spenden erbeten.
---
Filmtrailer „Können und Wollen statt Müssen und Sollen“
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]