11.09.22 –
Sonntag, 11.09.2022, 11:00 ‐ 13:00 Uhr
Neu Darchau, Klangschalenpark/Hafenmeile
mit:
Jahrzehntelang lag der Fokus der Verkehrspolitik auf dem motorisierten Straßenverkehr und galt der Neubau von Straßen als Allheilmittel. Noch immer fordern CDU, FDP und Verbände neue Autobahnen.
Wir brauchen aber eine Verkehrswende, um die ökologische Krise nicht weiter anzuheizen. Für uns Grüne ist klar, dass dafür ein attraktives und leistungsfähiges öffentliches Bus- und Bahn-Angebot, eine deutliche Förderung von Rad- und Fußverkehr und Anreize, unnötige Fahrten ganz zu vermeiden, wesentliche Bausteine sind. Der Neubau von unsinnigen Straßenprojekten, wie der geplanten Elbbrücke bei Neu Darchau, gehört nicht dazu!
Doch wie sehen die Ideen für eine grüne Verkehrspolitik konkret aus? Welche Herausforderungen gibt es im ländlichen Raum? Welche Maßnahmen wollen die Grünen umsetzen, wenn sie der nächsten Landesregierung angehören? Und was ist die bessere Alternative zur Elbbrücke?
Darüber möchten wir mit unseren Gästen und dem Publikum diskutieren. Der Ortsverband Elbtalaue von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt dazu herzlich ein.
Auftaktveranstaltung mit lmpulsreferat und Austausch
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Grünen Bardowick laden zu einem Sommerspaziergang nur für Frauen ein. Diesmal geht es gemeinsam in Richtung Hohensand. Dort können wir einkehren und ein erfrischendes [...]
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]