06.08.22 –
Mit einem offenen Brief wenden sich die Grünen in Hohnstorf an den niedersächsischen Verkehrsminister Bernd Althusmann und Landrat Jens Böther. Darin fordern sie eine erste zeitnahe und gut beworbene Informationsveranstaltung in der Elbmarsch zu den Neubauplänen der Elbbrücke Hohnstorf-Lauenburg ein. Denn während auf Lauenburger Seite in den letzten 1 ½ Jahren die Öffentlichkeit bereits dreimal die Gelegenheit zur Kenntnisnahme der Neubauplanungen hatte, halten es der Landkreis Lüneburg und das Verkehrsministerium Niedersachsen offensichtlich nicht für notwendig, die südlichen Elbanrainer zu informieren.
Elf verschiedene Möglichkeiten für den Standort der neuen Elbbrücke werden derzeit untersucht: Fünf westlich von Lauenburg und sechs östlich von Lauenburg. Einige der Trassen greifen massiv in Naturschutzgebiete ein, andere können zum Verlust von Häusern und hoher Lärmbelästigung führen. „Bei solch massiven Eingriffen muss Niedersachsen seine Bürger*innen mitnehmen. Etliche Hohnstorfer- und Artlenburger*innen haben ein Schreiben bekommen, nach welchem Sie Landvermesser*innen Zugang auf ihr Grundstück gewähren müssen. Doch warum und wofür genau, wurde ihnen vom Land nicht mitgeteilt. Wir werden hier ahnungslos gehalten“, so Claus-C. Poggensee, Grüner Ratsherr in Hohnstorf.
Unterstützt wird das Anliegen des offenen Briefes durch den grünen Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel, der auch Direktkandidat für die Landtagswahlen im Oktober ist. „Transparenz und frühzeitige Einbeziehung der Bürger*innen verhindern nicht nur Politikfrust. Sie sparen auch eine Menge Planungskosten und Arbeit ein“, sagt er.
Unterstützungsunterschriften für den offenen Brief sammeln die Grünen bei einem Wahlstand mit Detlev Schulz-Hendel am Samstag, 06. August von 9.30 -12.30 Uhr, vor EDEKA Lange in Hohnstorf
Medien
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]