10.01.25 –
Robert Habeck kam nach Lüneburg und begeisterte hunderte Menschen im knackevollen Kulturforum im Gut Wienebüttel, das sich als viel zu klein für den Andrang erwies. Über tausend mussten wir leider an den Türen abweisen; nur knapp 600 Personen lassen die Behörden aus Sicherheitsgründen zu.
Die Glücklichen, die es in Innere geschafft hatten und die, die draußen an den offenen Lüftungsklappen mithörten, erlebten einen gut gelaunten und mitreißenden grünen Kanzlerkandidaten, der Probleme nicht schönredete, sondern Wege aufzeigte, der den gesellschaftlichen Zusammenhalt beschwor und ein gemeinsames Handeln. "Demokratie ist kein Zuschauersport. [...] Wenn Sie wollen, machen wir es gemeinsam," schloss er seine knapp einstündige Rede, die immer wieder von frenetischem Applaus und lautem Jubel unterbrochen worden war.
Wir haben die gesamte Rede aufgezeichnet und hier bei YouTube bereitgestellt. Den Musiktitel zum Schluss, "Reise" von Wim, findet Ihr hier.
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]