BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Nachwuchsförderung für die Altenpflege!

Dies ist der erste von vielen grünen Anträgen, die am kommenden Donnerstag, den 7.7.2011 ab 17 Uhr im Rat besprochen werden. Die Lebenserwartung der Menschen ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestie­gen. Aufgrund verbesserter Lebens- und Arbeitsbedingungen und durch die Fortschritte der Medizin ist es wahrscheinlicher denn je, alt zu werden,... 

von Ariane Mahlke-Voß –

...doch mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, dass sich die körperlichen und geistigen Fähigkeiten einschränken: Der Bedarf nach professioneller Pflege wird daher steigen.

In Lüneburg kamen im November 2010 auf 84 freie Stellen in den Gesundheitsberufen nur 58 BewerberInnen. Bundesweit werden 2025 in Kranken­häusern und Altenheimen 152.000 Fachkräfte fehlen, so das Statisti­sche Bundesamt.

Ab 2011 übernimmt das Land Niedersachsen die Lehrgangskosten für das dritte Jahr, doch die Le­benshaltungskosten müssen die Teilnehmer selbst tragen. »Das wird dazu führen, dass viele Personen, die sich in der Altenpflege qualifizieren wollen, diesen Weg nicht mehr beschreiten können«, warnte Dr. Regine Schmalhorst, stellvertretende Leiterin der Arbeits­agentur in Lüneburg Ende 2010.

Deshalb wollen wir Grüne, dass zumindest drei dieser gut qualifizierten Pflegekräfte kommunale Ausbildungsbeihilfe erhalten, um ihre Ausbildung abschließen zu können.

Hier unser Antrag dazu:
Kommunale Ausbildungsbeihilfe für Altenpflegekräfte in der Hansestadt Lüneburg

  

Weitere Anträge zur Sitzung am 7.7.2011 (die Reihenfolge entspricht der Tagesordnung):

Schaffung von Naturerfahrungsräumen in der Hansestadt Lüneburg

Die Energiewende beginnt vor Ort! Lüneburg braucht einen Windkraftstandort

Mobilität in der Stadt erhöhen - Radweg auf der Schießgrabenstraße verbessern

Miteinander im Straßenverkehr verbessern: Deutlich erkennbares Tempolimit in der Straße 'Hinter der Bardowicker Mauer'

Neue Stadtwerke Lüneburg - Netzrücklauf - E.ON Aktien. Eine sozial gerechte und ökologsche Energiewende in Lüneburg organisieren

 

Anträge/ Anfragen zur letzten Ratssitzung

Resolutionsantrag Krümmel nie wieder ans Netz
Beantragung einer Querungshilfe "An der Sülze"
Hansestadt Lüneburg wird Fairtrade-Stadt
Anfrage zur Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets

Listenansicht   Zurück

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]