Aufgrund des anhaltend kalten Wetters hat uns die Uelzener Baumschule mitgeteilt, dass die Bäume noch in der Erde festgefroren sind. Daher können wir die geplante Baumpflanzaktion leider nicht durchführen. Die Blätterwald-Aktion hingegen kann am 6. April stattfinden, denn diese Bäume stammen aus dem Treibhaus und müssen nicht mit dem Frost kämpfen.
Um den Frühling zu begrüßen, wollten die Lüneburger Grünen der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes gemeinsam mit dem Verein Technik, Umwelt, Natur e.V. (TUN) zu einer Baumpflanzaktion einladen.
„Wir möchten einen 90-jährigen Kiefernbestand des Stadtforstamtes mit 1000 einjährigen Buchensetzlingen unterpflanzen und brauchen dafür tatkräftige Unterstützung!“, so Katharina Guhl von der Grünen Stadtratsfraktion.
Unter Anleitung von Revierförster Michael Stall werden die Pflanzarbeiten durchgeführt. Durch die Bepflanzung, die gemäß der Kriterien der Naturgemäßen Forstwirtschaft erfolgt, wird der erste Schritt gemacht, um eine Fläche von insgesamt 5.000 qm in ökologisch wertvollen Mischbestand umzuwandeln.
Die Bäume werden von den Grünen angekauft, die weitere Pflege übernimmt das Stadtforstamt.
„Inspiriert durch die Trinkwasserwald-Aktionen wollten wir eine grüne Pflanzaktion unternehmen – dass unsere Veranstaltung nun aufgrund der Kälte nicht durchgeführt werden kann, ist sehr bedauerlich.“
Diesen Termin werden wird jetzt verschieben - wahrscheinlich wird es nun erst im Herbst etwas werden.
Wir werden die Aktion rechtzeitig ankündigen.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]