BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Bericht vom Lüneburger Rat am 22.8.2024

Dr. Michael Perschmann rückt für Katja Raiher nach

Auf der Ratssitzung wurde Dr. Michael Perschmann von der Oberbürgermeisterin als neues Ratsmitglied für unsere Fraktion begrüßt. Er ist Arzt im Ruhestand und wird sich sich für uns insbesondere mit Gesundheitsthemen beschäftigen und übernimmt u.a. auch den Vorsitz im Sozialausschuss. Michael rückt nach für Katja Raiher, die Lüneburg für ihr Masterstudium verlässt. Ein Riesendank an Katja für das bisherige Engagement um Bürger*innenräte, nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilitätswende uvm.
Auch die SPD-Fraktion hat mit Holger Nowak und Thomas Dißelmeyer zwei neue Mitglieder; wir freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit.

In großer Einhelligkeit (abgesehen von rechts außen) wurde die Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Bila Zerkwa verlängert. Es ist angedacht, auch eine deutsch-ukrainische 🇩🇪-🇺🇦 Gesellschaft zu gründen und die Partnerschaft hoffentlich in friedlicheren Zeiten in eine dauerhafte Städtepartnerschaft überführen zu können.

Zum geplanten Transportbetonwerk zwischen Ochtmissen und Bardowick gab es einige Bürger*innenfragen. Es soll nun am 2.9. eine Bürger*innenversammlung in Ochtmissen geben, auf der Fragen geklärt und Einwendungen vorgebracht werden können, die im Rahmen der möglichen Aufstellung eines Bebauungsplanes abgewogen werden sollen.

Aufgrund von zunehmenden Beschwerden zur Sicherheitslage in der Innenstadt kündigte die Oberbürgermeisterin an, den Bereich Ordnung künftig neu organisieren zu wollen und in diesem Zuge auch das Streetworking zu stärken. Hierüber wird der Rat beizeiten weiter diskutieren.

Kategorie

Stadtratsfraktion

Listenansicht   Zurück

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]