
14.05.21 –
Die Grünen im Kreistag Lüneburg fordern: die Abfallgesellschaft GfA muss deutlich größere Anstrengungen unternehmen, um den Müll besser zu erfassen und zu verwerten. Ideen dazu gab es bereits, z.B. eine Wertstofftonne. Hier muss endlich zielgerichtet und zügig gehandelt werden.
Michael Gaus erklärt für die Grüne Fraktion: "Bei der GfA haben wir gehört, dass die Verwertungsquote noch recht niedrig ist. Dies muss anders werden! Wir müssen funktionierende Systeme aufbauen, die die Wertstoffe einer weiteren Nutzung zuführen."
Die Sprecherin Petra Kruse-Runge ergänzt: "Der diesjährige deutsche "Welterschöpfungstag" schon am 5. Mai zeigt uns unmissverständlich: ab hier leben wir auf Pump! Die Erde kann unseren Verbrauch nicht mehr regenerieren. Wir müssen daher zwingend unseren Rohstoffverbrauch senken."
Medien
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]