BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Werden doch Fakten geschaffen? - Die GRÜNEN fragen nach zur Baustoppverfügung des Landkreises gegenüber der BHZP

"Was geschieht denn da in Ellringen?" fragen sich Anwohner*innen. Die grüne Kreistagsabgeordnete Tanja Bauschke ist irritiert: "Durch Informationen aus der Bevölkerung erfuhren wir kürzlich, dass zum einen weiter beinahe täglich sehr viel Material angeliefert wird, und dass zum anderen weitergebaut wird, am 25.2. z.B. an Lüftungsanlagen. Dabei wurde doch am 15.2.19 seitens der Landkreisverwaltung wegen des OVG Urteils vom 11.12.18, der den Bebauungsplan des Fleckens Dahlenburg für unwirksam erklärt, ein Baustopp gegen die BHZP verhängt."

03.03.19 –

"Was geschieht denn da in Ellringen?" fragen sich Anwohner*innen. Die grüne Kreistagsabgeordnete Tanja Bauschke ist irritiert: "Durch Informationen aus der Bevölkerung erfuhren wir kürzlich, dass zum einen weiter beinahe täglich sehr viel Material angeliefert wird, und dass zum anderen weitergebaut wird, am 25.2. z.B. an Lüftungsanlagen. Dabei wurde doch am 15.2.19 seitens der Landkreisverwaltung wegen des OVG Urteils vom 11.12.18, der den Bebauungsplan des Fleckens Dahlenburg für unwirksam erklärt, ein Baustopp gegen die BHZP verhängt."

In Presse und überregionalen Medien war umfangreich über die juristischen Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Schweinezuchtanlage BHZP in Dahlenburg/ Ellringen berichtet worden. Es scheint erhebliche Mängel in der Genehmigung zu geben. Die Gerichte sind damit befasst. Für Thomas Behr, Mitglied im Grünen Kreisvorstand und aktiv in der BI, steht fest: "Nach unserer Auffassung darf dort ab sofort nicht mehr weitergebaut werden! Die Klärung vor Gericht muss auf jeden Fall abgewartet werden." Fraktionssprecherin Petra Kruse-Runge ergänzt: "Um Klarheit zu schaffen, stellen wir eine kurzfristige Anfrage zum Kreistag am Montag, 4. März"

Die GRÜNEN fragen daher aus gegebenem Anlass: Was unternimmt der Landkreis zur Sicherung des Baustopps? Ist z.B. ein Protokoll zum Zeitpunkt des Baustopps über den seinerzeitigen Baufortschritt gefertigt worden? Gibt es „Ausnahmegenehmigungen“ zum Bauen und wenn ja, wie werden sie begründet? Wegen des besonderen öffentlichen Interesses gibt es hoffentlich eine schnelle und umfassende Antwort.

mehr: https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/2347752-schweinezucht-ellringen 

Grüne Zeiten

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Green Picknick in Bardowick

Es spielt Ben Boles..

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>