16.12.13 –
Detlev Schulz-Hendel stellt den Haushaltsansatz für Betriebliches Gesundheitsmanagement vor:
Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen,
10.000,00 € stellt die Rot-Grüne Mehrheitsgruppe in den Haushaltsplan 2014 für die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein.
Dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement kommt angesichts stetig steigender Anforderungen im Berufsleben eine hohe Bedeutung zu. Dieses gilt auch längst in Kommunen wie dem Landkreis Lüneburg. Der Landkreis kann in seiner Arbeitgeberfunktion dazu beitragen, gesundheitliche Risiken zu reduzieren sowie die Gesundheitspotentiale der Beschäftigen zu stärken. Es geht uns mit diesem Ansatz darum, die Gesundheit an den Arbeitsplätzen zu fördern und damit auch um einen Beitrag zur Senkung der krankheitsbedingten Kosten.
Der Landkreis verfügt ja bereits über ein Management zur Wiedereingliederung von Langzeitkranken. Nun geht es bei dem Haushaltsansatz darum, Grundlagen für präventive Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung zu schaffen. Anknüpfungspunkte könnten Bewegungsangebote, Gesundheitstage und gesundheitsfördernde Ausgestaltung der Arbeitsplätze sein.
Aber wir sagen klar: Aufgabe der Politik ist es an dieser Stelle nicht, fertige Konzepte auf den Weg zu bringen.
Diese Aufgabe obliegt allein dem Engagement der MitarbeiterInnen Vertretung gemeinsam mit der Verwaltungsleitung. Hier müssen Impulse gebündelt werden und bedarfsorientierte Angebote geschaffen werden, von denen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem dauerhaften Prozess der Gesundheitsförderung profitieren.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]