BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Dr. Julia Verlinden

Mitglied der Bundestagsfraktion von
Bündnis 90/Die Grünen

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

 

Grüne Stationen:

  • 1979 geboren bei Köln
  • seit 1998 Mitglied Grüne Jugend & Bündnis 90/Die Grünen
  • 1999-2001 Landesvorstand Grüne Jugend Niedersachsen
  • 2002-2006 Ratsfrau im Stadtrat Lüneburg
  • 2003-2005 Beisitzerin im Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen
  • 2005-2007 und 2013-2023 Mitglied im Parteirat Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen
  • 2006-2011 Abgeordnete im Kreistag Lüneburg
  • seit 2013 Mitglied des Bundestags
  • 2013-2021 Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 2016-2017 Beisitzerin im Ortsvorstand Lüneburg
  • Seit 2021 Ratsfrau im Stadtrat Lüneburg
  • Seit 2021 Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Themen: Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus)

Zuständig für den Wahlkreis Lüchow-Dannenberg/Lüneburg, weitere Betreuungsgebiete: Landkreis Harburg und Landkreis Uelzen

Links:

www.julia-verlinden.de

Julia auf Facebook

Julia bei Twitter

Julia auf Instagram

Julias Newsletter

Neues aus der Region

 

 

Dr. Julia Verlinden, MdB

Ansprechpartner: Eike Weiss

Regionalbüro Lüneburg
Auf dem Wüstenort 4/5, 21335 Lüneburg

T +49 (0)4131/2197093
F +49 (0)4131/2846571

julia.verlinden.ma11@remove-this.bundestag.de

 

 

Aktuelles

Dr. Julia Verlinden: Steigende Energiepreise sind Herausforderung für Unternehmen

Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge informiert sich bei Lebensmittel-Industrie in Lüneburg

02.08.22 –

Durch die hohe Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und das geringere Angebot an Erdgas in Folge des russischen Angriffskrieges steigen die Produktionskosten auch für Unternehmen in und um Lüneburg. Eines davon hat die Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, mit ihrer hiesigen Abgeordneten-Kollegin Julia Verlinden besucht, das DE-VAU-GE Gesundkostwerk. Dort werden Müslis, Riegel und weitere Lebensmittel hergestellt. Mit dabei waren auch Detlev Schulz-Hendel, der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, und Pascal Mennen, grüner Direktkandidat für Lüneburg.

„Ich weiß, dass die bevorstehende Gas-Umlage eine Herausforderung für viele Unternehmen ist. Und ich bin froh, dass angesichts der schwierigen Lage Verständnis für dieses Instrument gezeigt wird. Als Gesellschaft müssen wir nun solidarisch zusammenstehen. Wir tun politisch alles was geht, um die aktuelle Situation auf den Energiemärkten und die Auswirkungen auf Haushalte wie auch Unternehmen zu minimieren“, sagte die grüne Fraktionsvorsitzende Dröge nach ihrem Besuch.

Verlinden ergänzt: „Unternehmen, die viel Wärme für ihre Verarbeitungsschritte brauchen, haben einen anspruchsvollen Transformationsprozess vor sich. Das betrifft auch DE-VAU-GE. Ich freue mich, dass es bereits Pläne gibt, einen Teil der Produktion künftig mit Energie aus Biomethan zu organisieren, das aus Vergärung von Reststoffen der Produktion entstehen könnte. Das kann einen Teil des teuren Erdgases ersetzen.“

Die Grünen-Politikerinnen wiesen darauf hin, dass es aktuell allen hilft, wenn möglichst viel Energie eingespart wird. Eine niedrigere Nachfrage dämpft den Preiseanstieg und erleichtert die Versorgungssicherheit. So helfen die Energiespar-Bemühungen von Kommunen und privaten Haushalten nicht nur, den eigenen Geldbeutel zu entlasten, sondern auch Unternehmen und Industrie, ihre Produktion aufrecht zu erhalten.

Auch Lebensmittelpreise, Lieferketten und Fachkräftemangel besprachen die vier Politiker*innen mit Rüdiger Kühl von der Geschäftsleitung von DE-VAU-GE. Bei einem Rundgang bekamen die Besucher*innen einen umfassenden Eindruck von der Produktion am Standort an der Lüner Rennbahn.

Grüne Zeiten

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]