BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Sozialausschuss schließt Anhörung zu Kinderkrebsstudie ab. Tritium verantwortlich für Leukämiefälle?

Nach langwieriger Beratung im Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit haben die Fraktionen im niedersächsischen Landtag die Anhörung zu einem Antrag der Grünen zur Kinderkrebsstudie des Mainzer Kinderkrebsregisters heute abgeschlossen.

von Miriam Staudte

Die Landtagsgrünen fordern darin unter anderem Atomkraftwerke einer Sonderprüfung zu unterziehen und eine Beweislastumkehr vorzunehmen. Die Landtagsgrünen fordern darin unter anderem Atomkraftwerke einer Sonderprüfung zu unterziehen und eine Beweislastumkehr vorzunehmen. Ebenso sollen nach Ansicht der Grünen die strahlenbiologischen Grenzwerte überarbeitet werden. ?Wir brauchen spezifische Grenzwerte für Kinder- schließlich haben Kleinkinder im 5-km-Radius um deutsche AKWs laut KIKK-Studie eine 120% Steigerung des Leukämierisikos,? so die Grünen-Abgeordnete Miriam Staudte. Sie zeigt sich ernüchtert über die Reaktionen von CDU und FDP. ?Ich gehe davon aus, dass sie den Antrag im Plenum ablehnen werden- es gab in den Debatten mit den angehörten Experten keinerlei Anzeichen für ein Entgegenkommen,? so Staudte.

 

Die Grünen-Politikerin versichert aber, dass man sich weiter mit dem Thema des Leukämieclusters in der Elbmarsch befassen werde. ?Dazu befindet sich noch ein weiterer Antrag in der Beratung, außerdem will der Ausschuss sich mit dem Thema Tritiumbelastung durch AKWs befassen,? erklärt Staudte. ?Mit der derzeitigen Regierungsmehrheit werden wir aber keine substanziellen Beschlüsse erreichen. Atomkraft hat unter Schwarz-Gelb einen Freifahrtschein,? kommentiert Staudte.

Kategorie

Umwelt & Gesundheit

Listenansicht   Zurück

Grüne Zeiten

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Landwirtschaft und Artenschutz - Wie weiter auf dem Niedersächsischen Weg?

Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>