Die Vertreter der Purena machten deutlich, dass zukünftig das Wasserschutzgebiet im Südwesten von Lüneburg ausgeweitet wird und auch der Industriestandort Embsen ist davon betroffen. Die Purena fordert vom Landkreis Lüneburg, dass auch in tieferen Grundwasserschichten Wasserproben genommen werden. Meihsies: Wir haben in der Diskussion als Grüne Vertreter im Energiebeirat Unterstützung zugesagt. Der Landkreis muss aus Vorsorgegründen auch in den tiefer gelegenen Grundwasserleitern Bohrungen niederbringen und die Wasserproben auf Giftstoffe untersuchen. Es muss bei einer zukünftigen Trinkwasserförderung aus diesem Bereich jegliche Schadstoffverschmutzung ausgeschlossen sein. Kosten dürfen hier keine Rolle spielen. Das Lebensmittel Wasser in unserer Region ist ein kostbares Gut.
Kategorie
Umwelt & Gesundheit
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Podiumsgespräch mit Miriam Staudte u.a.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]