Die Vertreter der Purena machten deutlich, dass zukünftig das Wasserschutzgebiet im Südwesten von Lüneburg ausgeweitet wird und auch der Industriestandort Embsen ist davon betroffen. Die Purena fordert vom Landkreis Lüneburg, dass auch in tieferen Grundwasserschichten Wasserproben genommen werden. Meihsies: Wir haben in der Diskussion als Grüne Vertreter im Energiebeirat Unterstützung zugesagt. Der Landkreis muss aus Vorsorgegründen auch in den tiefer gelegenen Grundwasserleitern Bohrungen niederbringen und die Wasserproben auf Giftstoffe untersuchen. Es muss bei einer zukünftigen Trinkwasserförderung aus diesem Bereich jegliche Schadstoffverschmutzung ausgeschlossen sein. Kosten dürfen hier keine Rolle spielen. Das Lebensmittel Wasser in unserer Region ist ein kostbares Gut.
Kategorie
Umwelt & Gesundheit
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
KOMMUNAL. WEIBLICH. WIRKSAM.
Frauen setzen Maßstäbe – Veränderung beginnt vor Ort.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]