BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Aktuelles aus den Ortsverbänden

Zusammen für Bleckede

Bei der Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters in Bleckede am kommenden Sonntag, 24.11.2019 kommt es auf jede Wähler*innen-Stimme an. SPD und Grüne unterstützen den unabhängigen Kandidaten.

24.11.19 –

Presseerklärung von SPD-Kreisvorsitzender Andrea Schröder-Ehlers, MdL und dem Kreissprecher von Bündnis 90/ Die Grünen Claus Poggensee zur Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Bleckede am 24. November 2019

Zusammen für Bleckede „Zusammen wollen wir Bleckede weiter voranbringen. Mit Dennis Neumann haben wir einen Bewerber, der alle Voraussetzungen dafür mitbringt“, freuen sich die Kreisvorsitzende der SPD und der Kreissprecher von Bündnis90/Die Grünen Andrea Schröder-Ehlers und Claus-C. Poggensee.

Leider fehlten im ersten Wahlgang wenige Stimmen zur absoluten Mehrheit, doch die Chancen in der Stichwahl sind sehr gut, wenn die Bürgerinnen und Bürger nächsten Sonntag auch zur Wahl gehen. „Es ist eine sehr wichtige Entscheidung für die nächsten Jahre und dafür, wie es in Bleckede weitergeht“, so die Beiden weiter.

Dennis Neumann erkennt klar die Potentiale Bleckedes auf beiden Elbseiten und kann zusammenbringen, was zusammengehört. Junge Menschen sollen in Bleckede eine Perspektive haben. Mit Dennis Neumann wird es gelingen, vorhandene Arbeitsplätze zu erhalten und durch gezielte Firmenansiedlungen neue Arbeitsplätze in attraktivem Wohnumfeld zu schaffen“, so Schröder-Ehlers.

„Dennis Neumann kann das, was er verspricht, auch halten. Menschen Hoffnung auf nicht finanzierbare Projekte zu machen ist nicht sein Stil. Ein elektrisch angetriebener Zug für die Bahnstrecke Bleckede-Lüneburg, ein Car-Sharing-Angebot in Bleckede und eine ökologisch wertvolle Bepflanzung der öffentlichen Grünflächen sind realistische Projekte, die sich in vertretbaren Zeitträumen umsetzen lassen“, ergänzt Poggensee.

Wichtig für die Stärkung der Demokratie und einen guten Rückhalt im Amt ist eine hohe Wahlbeteiligung.

„Dennis Neumann bringt die Menschen zusammen, stärkt das Miteinander und kann aufgrund seiner großen Kompetenz die Verwaltung nicht nur nahtlos weiterführen sondern auch neue Impulse setzen. Wir bitten alle: Geht wählen“, appellieren Schröder-Ehlers und Poggensee deshalb eindrücklich.

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]