hier finden Sie verschiedene Informationen über mich, mein Leben vor und neben der Politik.
1975 geboren in Kiel, aufgewachsen in Baden-Württemberg und ab 1981 in Geesthacht an der Elbe, wo ich unter anderem durch das Engagement meines Vaters im NABU und durch die Leukämieproblematik um Krümmel unweigerlich ?grün? sozialisiert wurde.
Während meiner Schulzeit war ich in Jugend-Umwelt-Projektwerkstätten aktiv, habe die ?Grüne Jugend? in Geesthacht gegründet und war zeitweise im LandessprecherInnen-Rat der Grünen Jugend Schleswig-Holstein.
Seit 1993 bin ich aktives Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
1996 bin ich wegen meines Sozialwesenstudiums an der FH Nordostniedersachsen nach Lüneburg gezogen, wo ich 5 Jahre in verschiedenen WGs gewohnt habe (?Lebensphase 68er?). Das Studium wurde sogar erfolgreich abgeschlossen und seither darf ich die Bezeichnung ?staatlich geprüfte Diplom-Sozialpädagogin/-Sozialarbeiterin? führen. Thema der Diplomarbeit: ?Gewaltprävention an Schulen?.
Während dieser Zeit habe ich mich kontinuierlich bei den Grünen engagiert, u. a. im Kreisvorstand.
Seit November 2001 bin ich Mitglied im Lüneburger Kreistag, 2005 wurde ich Fraktionsvorsitzende. Unter ?Anträge? und ?Pressemitteilungen? findet man einen kleinen Überblick über die Themen, mit denen wir uns in der letzten Zeit beschäftigt haben.
Inzwischen lebe ich mit meiner Familie in Scharnebeck (ja, das mit dem Schiffshebewerk) und betreue ?hauptberuflich? meine beiden Kinder Knut Kjell (*2001) und Jon Jasper (*2003).
Während meines Studiums habe ich mehrere Jahre in verschiedenen Jugendwohngruppen gearbeitet. Bis 2002 war ich in der Psychiatrischen Tagesklinik des Johanniter-Krankenhauses in Mölln beschäftigt.
Neben meiner Tätigkeit im Lüneburger Kreistag, habe ich mich stets bürgerschaftlich engagiert, z. B. indem ich den ?Waldkindergarten 2002 e. V.? und die Scharnebecker BI gegen die A 39 ?Lebensraum Scharnebeck? mitgegründet habe.
2006 war ich Landratskandidatin der Grünen im LK Lüneburg mit allem was dazugehört: Podiumsdikussionen, Radio- und Zeitungsinterviews, Info-Stände: Eine zeitintensive Angelegenheit, aber belohnt u. a. durch das Ergebnis der Wahl: 13,9%.
Das ist für Grüne ganz respektabel!
Und weil das Nicht-Politische auch interessiert, zum Abschluß hier der...
Lieblingsmann:|<ul><li>Christian Knaack</li></ul> |
Lieblingskinder:|<ul><li>Knut und Jon</li></ul> |
Lieblingsautoren:|<ul><li>T. C.Boyle</li><li>Nick Hornby</li><li>John Irving</li><li>Jørn Riel</li></ul> |
Lieblingshobbys:|<ul><li>Doppelkopf</li><li>phasenhafte Strickanfälle meist kurz vor Weihnachten</li><li>Kicker spielen (Kneipenniveau wurde nie erreicht)</li></ul> |
Lieblingslied:|<ul><li>?Lay, Lady, lay? gesungen von Bob Dylan und Johnny Cash</li></ul> |
Lieblingsessen:|<ul><li>GRÜN-Kohl</li></ul> |
Lieblingsland:|<ul><li>Norwegen</li></ul> |
Lieblingsfleck im Landkreis Lüneburg:|<ul><li>Elbstrand bei Garlstorf (traumhaft schön!)</li></ul> |
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]