
28.05.21 –
Samtgemeinde Bardowick: GRÜNE treten mit attraktiven Listen allerorts an
Mit rund 25 Teilnehmenden war die Aufstellungsversammlung am 27. Mai für die Kommunalwahl in der Samtgemeinde Bardowick gut besucht wie nie zuvor. „Vielmehr hätten wir auch nicht sein dürfen, sonst wäre unser Hygienekonzept für die Schützenhalle Bardowick gekippt“, so Maren Wiegel, Sprecherin des Ortsverbands. „Wir freuen uns, dass wir uns in allen Gemeinden und der Samtgemeinde mit attraktiven Listen zur Wahl aufstellen können. In Vögelsen treten wir seit über 20 Jahren das erste Mal wieder und dann gleich mit einem Powerteam an.“ Damit stehen in allen Orten in der Samtgemeinde klare Alternativen zur Wahl: Gegen weiteren Flächenfraß, für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt vor Ort, für aktiven Klimaschutz. „Vor Jahren hat die Samtgemeinde ein Klimaschutzkonzept erstellt und dann die Umsetzung auf Eis gelegt. Dieses Aussitzen können wir uns nicht länger leisten, denn die Kosten der Folgen zunehmender Hitzewellen, Starkregen und Hochwasser für private Haushalte und Kommunen werden die jetzt möglichen Investitionen bei weitem übersteigen. Vorsorge ist besser und günstiger als Resilienzplanung“, so Wiegel weiter.
Neben erfahrenen Kommunalpolitikern treten neue Expert:innen in den Bereichen Naturschutz, Gesundheit, Bildung, Soziales und Senior:innen an.
Flecken Bardowick
Gemeinde Barum
Gemeinde Handorf
Gemeinde Mechtersen
Gemeinde Radbruch
Gemeinde Vögelsen
Gemeinde Wittorf
Samtgemeinderat Bardowick
Kategorie
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@arcor.de.
Ort: Nahrendorf
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
mit Pascal Mennen (MdL). Anmeldungen an pascal.mennen@lt.niedersachsen.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
GRÜNfutter - Das politische Frühstück
mit Jakob Blasel und Julia Verlinden
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]