22.09.20 –
Unterstützung Lüneburger Schüler*innen zur Verringerung coronabedingter schulischer Lerndefizite - die AG Bildung, Soziales & Gesundheit von Bündnis 90/die Grünen lädt zu einem Runden Tisch ein.
Während des Lock-Downs aufgrund der Corona-Pandemie kam es auch in Niedersachsen zu Schulschließungen und damit zu erheblichen Einschränkungen der Lehre. Viele Kinder waren im homeschooling auf sich alleine gestellt.
Die notwendigen technischen Hilfsmittel und die Unterstützung beim Lernen durch Eltern sind sehr ungleich verteilt. Bereits bestehende Unterschiede in den Lernständen der Schüler*innen haben sich vergrößert und werden sich nach dem Start in das neue Schuljahr wohl erst richtig bemerkbar machen.
Von Seiten der niedersächsischen Landesregierung gibt es zwar das Angebot der finanziellen Unterstützung, aber zu wenig konkrete Projekte, um dieser Differenz entgegenzuwirken. Vor allem einige zivilgesellschaftliche Organisationen und die Volkshochschule Lüneburg haben sich aber schon auf den Weg gemacht, um benachteiligte Kinder beim Lernen zu unterstützen.
Um diese Anstrengungen zu fördern und Vernetzung zwischen verschiedenen Projekten zur Lernunterstützung der Hansestadt zu schaffen, hat die AG Bildung, Soziales & Gesundheit von Bündnis 90/die Grünen Vertreter*innen dieser Projekte, der Uni und des Jugendamtes zu einem Runden Tisch am 22.09.2020 eingeladen. Hier können Informationen ausgetauscht werden, Kontakte geknüpft und gegenseitige Unterstützung geboten werden.
Angelika Becher, Sprecherin der AG, sagt hierzu: „ Wir hoffen, dass wir durch den Austausch dazu beitragen, dass die Projektangebote ausgeweitet, besser bekannt gemacht und die betroffenen Schüler*innen tatsächlich erreicht werden“.
Kategorie
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]