14.12.11 –
Eigentlich stand am Dienstag im Gellerser Kita-Ausschuss eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung an. Doch die Mehrheitsgruppe entschied sich für ein deutliches Rot-Grünes Signal und kippte die Vorlage der Verwaltung. Für die Gruppe erläuterte die grüne Ratsfrau Claudia Kalisch, dass bereits der jetzt erhobene Gebührensatz an der Grenze des Zumutbaren sei und im Bundesvergleich an der oberen Grenze läge.
Um die sich bereits abzeichnende soziale Schieflage zu korrigieren, hatten SPD und Grüne vereinbart, ein neues Konzept der Kita-Finanzierung zu entwickeln, mit dem Ziel, die Elternbeiträge in Gellersen langfristig zu senken. „Es kann nicht unser Ziel sein, dass Eltern ihre Kinder aus finanzieller Not zu Hause behalten," findet Kalisch. Damit wäre auch die Belegung der Angebote und ihre Unterhaltung durch die Samtgemeinde gefährdet.
Der Ausschussvorsitzende Uwe Nehring (SPD) formuliert schließlich die neue Beschlussempfehlung, nach der die Elternbeiträge nicht erhöht werden und zur Erarbeitung einer neuen Entgeltstaffelung zum neuen Kindergartenjahr eine parteienübergreifende Arbeitsgruppe gebildet wird. „Wir wollen, dass Gellersen auch für junge Familien attraktiv bleibt. Da müssen wir jetzt ran," ist sich Nehring sicher. Dem kann schließlich der gesamte Ausschuss nur einstimmig zustimmen.
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]