BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Aktuelles aus den Ortsverbänden

Politik trifft Wissenschaft

Thema der Veran­stal­tung war die Rad­ver­kehrs­füh­rung am Rep­pen­sted­ter Krei­sel, doch Peter Pez brach­te gleich einen gan­zen Strauß guter Ideen mit in den Alten Porth­hof. Die stam­men aus sei­ner Arbeit als Ver­kehrs- und Wirt­schafts­geo­graph und aus ganz prak­ti­scher Er­fah­rung: Prof. Dr. Pez ist Rep­pen­sted­ter und fährt täg­lich und wetter­unab­hän­gig mit dem Fahr­rad zu seiner Arbeits­stel­le, der Lüne­bur­ger Leu­phana Uni­ver­si­tät.

24.08.11 – von Oliver J. Glodzei

Prof. Peter Pez in ReppenstedtThema der Veran­stal­tung war die Rad­ver­kehrs­füh­rung am Rep­pen­sted­ter Krei­sel, doch Peter Pez brach­te gleich einen gan­zen Strauß guter Ideen mit in den Alten Porth­hof. Die stam­men aus sei­ner Arbeit als Ver­kehrs- und Wirt­schafts­geo­graph und aus ganz prak­ti­scher Er­fah­rung: Prof. Dr. Pez ist Rep­pen­sted­ter und fährt täg­lich und wetter­unab­hän­gig mit dem Fahr­rad zu seiner Arbeits­stel­le, der Lüne­bur­ger Leu­phana Uni­ver­si­tät.

"Wie können wir die Verkehrsführung komfortabel und sicher für alle Verkehrsteilnehmer gestalten? Und wie lässt sich die Reisegeschwindigkeit des Fahrrads im Ortskern so erhöhen, dass die Verkehrs­mittelwahl häufiger zugunsten des umwelt- und menschenfreundlichen Zweirades ausfällt?“ waren die Fragen, die die Grünen Gellersen dem Wissenschaftler eingangs stellten, und er hatte gleich mehrere Antworten parat.

Ein Problem für viele Radler dürfte die Notwendigkeit sein, mehrmals die stark befahrene Durchgangsstraße queren zu müssen, wenn es bei der jetzigen Planung bliebe. „Das ist auch bei Vorrang für den Radverkehr an den Kreiseln mit Gefahren und Verzögerungen verbunden,“ erläutert der Experte und erinnert an die Situation am Krankenhaus-Kreisel in Lüneburg. Als Alternative schlägt er einen „beidseitigen Zweirichtungsverkehr“, also die Freigabe beider Fahrtrichtungen auf dem nördlichen und dem südlichen Radweg entlang der Landesstraße vor. Die dafür vorgeschriebene Mindestbreite von 2,50 m wäre auf beiden Seiten gegeben, und über die Straße müsste man nur, wenn man wirklich wolle. „Das würde auch den Autoverkehr nicht so stark bremsen,“ weiß Pez.

Auf den Zuschauerbänken spitzten besonders die Fraktionsmitglieder und Kandidaten der Grünen Gellersen die Ohren und stellten viele Fragen. „Die Politik tut gut daran, der Wissenschaft immer wieder aufmerksam zuzuhören,“ meinte Grünen-Sprecher Oliver Glodzei im Anschluss. Und Ratsherr Jürgen Backhaus war sicher, dass diese Ideen und Konzepte in der künftigen Ratsarbeit der Grünen eine wichtige Rolle spielen würden.

Kategorie

Reppenstedt/Dachtmissen

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]