BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Aktuelles aus den Ortsverbänden

Ortsmitgliederversammlung in Heiligenthal

Zum Auftakt der ersten Orts­mitglie­der­ver­samm­lung 2012 in der Wasser­mühle in Hei­ligen­thal freut sich Spre­cher Oliver Glodzei einen Namens­vetter begrüßen zu dürfen: Oliver Kraemer, Verkaufs­leiter aus Wester­gel­lersen ist unser 29. Mitglied. Herzlich willkommen! Wester­gellersen steht denn auch auf dieser Versamm­lung in beson­derer Weise im Mittel­punkt. Erst­mals steht in der Reihe der Berich­te aus Räten und Aus­schüs­sen auch der Bericht aus Wester­gel­ler­sen auf der Ta­ges­ordnung.

13.01.12 – von Oliver J. Glodzei

Oliver KraemerZum Auftakt der ersten Orts­mitglie­der­ver­samm­lung 2012 in der Wasser­mühle in Hei­ligen­thal freut sich Spre­cher Oliver Glodzei einen Namens­vetter begrüßen zu dürfen: Oliver Kraemer, Verkaufs­leiter aus Wester­gel­lersen ist unser 29. Mitglied. Herzlich willkommen!

Wester­gellersen steht denn auch auf dieser Versamm­lung in beson­derer Weise im Mittel­punkt. Erst­mals steht in der Reihe der Berich­te aus Räten und Aus­schüs­sen auch der Bericht aus Wester­gel­ler­sen auf der Ta­ges­ordnung. Ratsfrau Sigrid Sager berichtet ausführlich und freut sich, nicht als Einzelkämpferin auftreten zu müssen, sondern von der SPD Fraktion zur Gruppenbildung eingeladen worden zu sein. Wir erinnern uns: Obwohl Bündnis 90/Grüne zwei Mandate in Westergellersen erringen konnten, war nur eines zu besetzen, weil Sigrid die einzige grüne Kandidatin im Ort war.Sigrid Sager

Eine lange Diskussion entspinnt sich schließlich rund um das Thema Krippenbau in Westergellersen. Dass die Grünen in Gellersen prinzipiell die Errichtung von Krippenplätzen auch für Westergellersen befürworten, steht dabei außer Frage. Ob dafür das Mehrzweckgebäude umgebaut werden solle und ob nicht eine detailliertere Bedarfsermittlung im Vorfelde nötig wäre, wird jedoch sehr kontrovers diskutiert.

Sehr engagiert bringen sich unsere Gäste, Kirsten Harling und Sylke Kruse vom Schulförderverein in die Debatte ein. Sie stehen dem Umbau des Mehrzweckgebäudes sehr kritisch gegenüber.

Am Ende steht eine Abstimmung, die mit acht zu sechs Stimmen sehr knapp ausgeht, und ein Beschluss: Die Grünen Gellersen lehnen einen Krippenbau in Westergellersen ohne eine detaillierte Bedarfsermittlung in diesem Jahr ab.

Holger DirksDamit blieben die Grünen ihrer Linie aus der vergangenen Wahlperiode und dem Wahlkampf treu. Für die aktuelle Politik hat die Entscheidung trotzdem nur geringe Bedeutung: Der Bau war 2011 bereits mit anderen Mehrheiten beschlossen worden, und ein Stopp lässt sich nur mit den Stimmen der Grünen auch nicht durchsetzen.

"Wir werden nun zusammen mit unserem Gruppenpartner das beste daraus machen," sagt Holger Dirks, stellvertretender Fraktionssprecher in der Samtgemeinde. Und damit beginnt die Fraktion direkt im Anschluss an die OMV, gegen 23 Uhr: Fraktionssitzung bis das Wassermühle-Team um Martin Zackariat gegen Mitternacht freundlich den Wunsch nach Feierabend signalisiert. Niemand protestiert. Es war ein langer Abend.

Kategorie

Gellersen | Westergellersen

Grüne Zeiten

Sommerfest

am Ruderclub Wiking an der Ilmenau

Mehr

Geld sparen mit Balkonkraftwerk

Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede)  zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Sommerfest der Grünen Ostheide

22.08.25 ab 18 Uhr, am Hukoven 18, Thomasburg

Mehr

Sommerfest für alle - Bleckede blüht bunt

Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]