BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Aktuelles aus den Ortsverbänden

Klimaaktivist*innen in Lüneburg nicht willkommen?

Nach elf Monaten ist das Baumhaus im Kurpark, mit dem Aktivisten ihrer Forderung nach einem sofortigen Kohleausstieg und einer wirksamen Klimapolitik Nachdruck verleihen wollten, abgerissen worden. Die Stadt begründete die Maßnahme bereits vor einigen Monaten mit Verstößen gegen die Kurparkordnung, welche ein Übernachtungsverbot vorsieht.

29.12.19 –

Nach elf Monaten ist das Baumhaus im Kurpark, mit dem Aktivisten ihrer Forderung nach einem sofortigen Kohleausstieg und einer wirksamen Klimapolitik Nachdruck verleihen wollten, abgerissen worden. Die Stadt begründete die Maßnahme bereits vor einigen Monaten mit Verstößen gegen die Kurparkordnung, welche ein Übernachtungsverbot vorsieht.

Ulf Reinhardt, Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen des Stadtverbands Lüneburg, erklärt hierzu: „Friedliche Proteste der Klimabewegung leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Für uns ist nicht nachvollziehbar, warum eine Aktion wie das Baumhaus, welche auf die gesellschaftlich relevante Klimaproblematik aufmerksam macht, nun zwanghaft beendet werden musste. Ebenso unerklärlich ist uns die ablehnende Haltung, die die Verwaltung gegen das Wohnprojekt unfug an den Tag legt.

Solche Maßnahmen stehen im krassen Widerspruch zu den Aussagen des Oberbürgermeisters in seiner Funktion als Präsident des niedersächsischen Städtetages, welcher in seinem kürzlich verabschiedeten Papier die „Fridays for Future“ Bewegung ausdrücklich unterstützt und einen Klimapakt auf kommunaler Ebene fordert. Lobenswert ist, dass hier wirklich konkrete Maßnahmen wie Baumpflanzungen, Ersatz von Kohle- und Ölheizungen in kommunalen Gebäuden, die Umstellung des öffentlichen Fuhrparks auf Elektro- und Wasserstoffantrieb sowie der Ausbau des ÖPNV gefordert werden.

Entscheidend sind jedoch keine Lippenbekenntnisse, sondern die Umsetzung der Maßnahmen mit klarem Zeithorizont. Friedliche Proteste der Klimabewegung leisten hierzu einen wesentlichen Beitrag, um die Politik an ihre Verantwortung zu erinnern und wirksame Ergebnisse einzufordern. Stattdessen erleben wir in Lüneburg zurzeit einen Rückfall in obrigkeitsstaatliche „Law and Order“-Politikvorstellungen, die wir lange überwunden glaubten.“

www.rundblick-niedersachsen.de/die-buergermeister-entdecken-ihre-gruene-seite-und-bieten-dem-land-einen-pakt-an/

Kategorie

Klimawandel | Lüneburg

Grüne Zeiten

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]