13.06.18 –
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtrat Bleckede hat inhaltliche Punkte zum Entwurf des Nahverkehrsplans für den Kreis Lüneburg vom 31.5.2018 zusammengetragen. In diese Einschätzung sind viele Gespräche mit Pendlern und gelegentlichen Nutzern des ÖPNV eingeflossen.
Wir betrachten unsere Stellungnahme als eine Diskussionsgrundlage für die Beratungen im Bauausschuss und im Stadtrat der Stadt Bleckede und würden uns freuen wenn alle Fraktionen im Stadtrat unseren Vorstellungen folgen könnten oder diese ergänzen können. Wir erwarten ebenfalls eine Berücksichtigung unserer Vorschläge im Kreistag.
Im Rahmen eines Infoabends am 30. Mai 2018 in Barskamp wurden Unterschriftenliste zu diesem Thema erstellt. Viele Alt Garger / Barskamper Fahrgäste sind verunsichert und lehnen damit verbundene das Rufbussystem her ab. Detaillierte Information zum neuen Konzept sind daher dringend erforderlich.
Konkrekt geht es um die Buslinien 5101 und 5103, die die Alt-Wendischthuner, Alt Garger, Walmsburger, Barskamper, Göddinger und Nindorfer Bürger*innen untereinander und mit der Stadt Bleckede und Lüneburg verbinden. Mit Umstellung auf den Winterfahrplan sollen diese zumindest teilweise auf ein „Rufbussystem“ umgestellt werden soll. Ein solcher Rufbus soll in lastarmen Zeiten eingesetzt werden und muss zwei! Stunden im Voraus telefonisch bestellt werden.
GRÜNE und Unterzeichnende fordern, dass diese beiden Linien in Zukunft eine Verlängerung der regionalen Hauptlinie 5100 (zwischen Bleckede und Lüneburg) werden soll enund somit für alle planbar und verlässlich bleiben.
Gründe dafür gibt es genug:
Medien
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]