25.02.22 –
Ratsherr Sebastian Balmaceda stellt für die Grüne Fraktion folgende Anfrage zur Ratssitzung am 2.3.2022:
"Hat die Verwaltung Pläne für die Nutzung des Marienplatzes?"
Hintergrund der Anfrage:
Seit vielen Monaten wird der Marienplatz nur noch sporadisch als Parkplatz genutzt. Zunächst war
dort das Klima-Camp, nun die Corona-Teststation. Der Wegfall dieser Parkplätze ist also (auch für die
Marktbeschicker) verkraftbar.
Die Verwaltungs-Chefin hatte im Wahlkampf eine Neugestaltung auch des Marienplatzes
angekündigt. Bevor wieder der Parkplatz eingerichtet wird, wäre es jetzt ein guter Zeitpunkt, Pläne
für den Platz zu entwickeln und nach Ende der Pandemie umzusetzen.
Kategorie
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]