03.07.17 –
Bereits um 8 Uhr morgens begab sich eine kleine Gruppe Lüneburger am 02.07. auf den Weg nach Hamburg.
Ihr Ziel: die G20 Protestwelle.
Zwar begann diese erst um 12 Uhr, doch es war dennoch höchste Zeit, denn sie waren nicht mit dem Zug unterwegs, sondern mit ihren Fahrrädern. Unter dem Motto "Toupets gut festhalten! Wir radeln zum G20" traten sie kräftig in die Pedalen.
Es ging an der Ilmenau entlang, über Bardowick bis Winsen. Dort stieß eine weitere Aktivistin hinzu. Bei der Pause an der Elbe wuchs die Gruppe erneut und selbst bei Nieselregen in Harburg schlossen sich noch drei weitere Personen an.
Bei kräftigem Regen wurden die letzten 15 km zum Rathausmarkt tapfer gemeinsam zurückgelegt.
Zum Schluss noch ein Beweisfoto und dann ging es auch schon los mit der G20 Protestwelle.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]