
01.07.21 –
EINLADUNG ZUR ONLINE- VERANSTALTUNG "WIE SCHÜTZEN WIR UNSER WASSER"?
Diese Frage wollen wir mit Ihnen diskutieren. Was muss auf welcher politischen Ebene geändert werden?
Am 01.Juli 2021
 19.00 Uhr
Wasser ist elementar zum Leben für Mensch und Natur und erfüllt wichtige Funktionen als
 Trinkwasser, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und für Landwirtschaft und Industrie. Doch die
 Wasserverfügbarkeit und -Qualität, auch in Niedersachsen als ehemals „wasserreiches Land“, geht
 zurück. Der Grundwasserstand hat sich nach den letzten heißen und trockenen Sommern noch nicht
 wieder erholt. In Folge des Klimawandels steigt das Risiko von Dürreperioden und viele
 Gewässer sind mit Schadstoffen belastet. Wasserknappheit verschärft Konkurrenz um Wasser,
 wie auch die Diskussion um einen neuen Brunnen zur kommerziellen Grundwasserförderung im
 Landkreis Lüneburg zeigt. Dabei stellt sich die grundsätzliche Frage: Wie gehen wir mit der
 Ressource Wasser um? Wer darf in welchem Maß Wasser nutzen und wie lassen sich Konflikte
 vermeiden? Wie kann eine sichere Wasserversorgung auch für zukünftige Generationen sichergestellt werden?
Wie in der Wasserstrategie des Bundesumweltministeriums deutlich wird, braucht es
 langfristige politische Maßnahmen, damit Wasser auch in Zukunft in ausreichender Menge und
 Qualität vorhanden ist.
Über die aktuelle Wasserpolitik und politische Handlungsmöglichkeiten diskutieren Miriam Staudte
 (Mitglied des Landtags und Sprecherin für Agrar- und Atompolitik), Dr. Julia Verlinden (Mitglied
 des Bundestags und Sprecherin für Energiepolitik), Michael Gaus (Mitglied des Kreistags
 Lüneburg) und Marianne Temmesfeld (Sprecherin der Bürger*inneninitiative „Unser Wasser“).
Zoom-Meeting: 929 6163 6262
 Passwort: 863208
https://zoom.us/j/92961636262?pwd=WHFzeXR5cW9qMFZkcDZsZEc1LzRzdz09
Kategorie
MdL Miriam Staudte | MdL Miriam Staudte | Umwelt | Umwelt & Gesundheit
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
eine Veranstaltung von CampusGrün mit Pascal Mennen (MdL für Lüneburg) und Pippa Schneider (hochschulpoilitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion)
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]