BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Verbot der Verwendung von Terrassenstrahlern und Heizgeräten

Stadtratsmitglied Ralf Gros stellt für den Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten den Antrag zum Verbot der Verwendung von Terrassenstrahlern und Heizgeräten (Heizpilze) im Außenbereich von Gastronomiebetrieben im Stadtgebiet.

05.02.20 –

Vor dem Hintergrund des jüngst ergangenen Beschlusses vom 30.01.2020 zum Klimanotstand, zu den Änderungsanträgen der Gruppe und dem der Grünen Fraktion beantragt die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen die Verwendung von Terrassenstrahlern bzw. Heizpilzen im Außenbereich von Gastronomiebetrieben zu untersagen.

Die Verwendung solcher Geräte erscheint vor dem Hintergrund des Klimawandels völlig anachronistisch. Ein einzelner mit Gas betriebener Heizpilz, der etwa 36 Stunden pro Woche in Betrieb ist, produziert rund 4 Tonnen Kohlendioxid. Das entspricht dem Ausstoß eines Neuwagens, der rd. 20000 Kilometer im Jahr fährt. Nicht viel besser sieht die Bilanz elektrischer Terrassenstrahler aus.

Als Alternative bietet sich an, Decken für die Gäste bereitzustellen, wie es von vielen Gastronomen auch in Lüneburg schon praktiziert wird.

Heizpilze sind schon in vielen Städten, wie z.B. in München, Berlin, Köln, Nürnberg, Ludwigsburg, Stuttgart, Tübingen verboten.

Ralf Gros, Umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreismitgliederversammlung

im Grünen Büro

 Mitgliederversammlung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Info-Frühstück: Wie geht kommunale Politik?

Austausch zwischen Kommunalpolitik-Neulingen mit aktiven Mandatsträger*innen

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Mobilität

Ansprechpartnerin ist Jutta Beer: ag.mobilitaet@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Bildung

Ansprechpartnerin ist Gabriela Hahn: ag.bildung@gruene-lueneburg.de 

 

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

AG Frauen und Gleichstellung

Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

GRUENE.DE News