BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

SolidarischGRÜN - Diskussionsveranstaltung

Es passiert viel in unserer Partei. Die Diskussionen über die Ausrichtung, Rolle und Organisation unserer Partei sind intern, aber auch in der Öffentlichkeit, in vollem Gange. Niedersachsen ist eines der  Bundesländer, in denen die GRÜNEN jetzt mitregieren, mitentscheiden und dazu beitragen, dieses Bundesland zu verändern. Am 29.11.2014 findet dazu eine Diskussionsveranstaltung in Hannover statt.

25.11.14 –

SolidarischGRÜN Niedersachsen – Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung
Liebe Freundinnen und Freunde,
es passiert viel in unserer Partei. Die Diskussionen über die Ausrichtung, Rolle und Organisation unserer Partei sind intern, aber auch in der Öffentlichkeit, in vollem Gange. Niedersachsen ist eines der  Bundesländer, in denen die GRÜNEN jetzt mitregieren, mitentscheiden und dazu beitragen, dieses Bundesland zu verändern. Das bringt uns aber auch immer wieder in Konflikte.Wir als Partei nehmen uns derzeit nur noch wenig Raum, grundsätzlich und global zu diskutieren, Kontroversen zu öffnen und auszutragen und uns Utopien und der Entwicklung von Zukunftsvisionen hinzugeben. Deshalb wollen wir uns mit diesem Treffen im Anschluss an die BDK einmal den Raum und die Zeit nehmen, GRÜNE Kernthemen grundsätzlicher zu diskutieren und Ideen zu entwickeln, die nicht morgen umgesetzt werden müssen. Die Frage des Wachstums beschäftigt uns GRÜNE nicht erst seit der Finanz- und Wirtschaftskrise – Wirtschaftswachstum geht häufig zu Lasten sozialer Faktoren und dem Umweltschutz, ein Zustand, den wir GRÜNE nicht dulden wollen. Deshalb wollen wir uns in einem ersten Podium der Frage des Wirtschaftswachstums und Perspektiven einer GRÜNEN Wirtschaftspolitik nach dem Green New Deal widmen. Wir geht es weiter? Schnell werden wir hierbei an den Punkt kommen, dass GRÜNE immer auch für Beschränkungen zum Wohle aller sind. Ohne Regeln lässt sich GRÜNE Politik nicht darstellen. Denn Freiheit ist nicht gleich Regellosigkeit. Hängt uns das Image der Verbotspartei also zu Recht an? Wie viele Verbote braucht die Freiheit? Diese Fragen wollen wir uns im Anschluss in einer zweiten Diskussionsrunde stellen.

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Bundestagswahl 2025

NOCH

Grüne Zeiten

Zukunft Radbruch

Spaziergang und Bürger*innendialog

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen OV Lüneburg

Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de

 Neumitglieder
Mehr

Wahlkampfstand Amelinghausen

von 8 Uhr bis ca. 9 Uhr ist Julia Verlinden anwesend

Mehr

AnsprechBAR

Infostand in der Bäckerstraße

Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Soziales und Gesundheit

Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Julian Pahlke: Seenotrettung und Migration

Ein Abend mit Julian Pahlke.

Details hier.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>