BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

So sähen Sieger aus

Es hät­te schlim­mer kom­men kön­nen, aber nicht mehr viel. Mit der 18 Uhr Prog­nose trat Be­klom­men­heit im leuch­tend grün de­ko­rier­ten Mäl­zer ein. Der freund­liche App­laus der Da­men auf dem Foto gilt Wahl­kampf­team und Kreis­ge­schäfts­füh­rung, weni­ger den Zah­len. Im­mer­hin be­stä­tigt das Wahl­kreis­er­geb­nis von 14,3% die grü­ne Hoch­burg. [update in kur­si­ver Schrift]

22.09.13 – von Oliver J. Glodzei

Miriam Staudte und Julia Verlinden auf der Wahlparty im Mälzer

Es hätte schlimmer kommen können, aber nicht mehr viel. Mit der 18 Uhr-Prognose trat Beklommenheit im leuchtend grün dekorierten Mälzer ein. Der freundliche Applaus der Damen auf dem Foto gilt Wahlkampfteam und Kreisgeschäftsführung, weniger den Zahlen. Immerhin bestätigt das Wahlkreisergebnis von 14,3% die grüne Hochburg.

In Niedersachsen ist unser Wahlkreis 37 nach Zweitstimmen der zweitstärkste (hinter Hannover II mit 15,5%).

Glückwünsche gehen an Eckhard Pols, der mit fast 6 Prozentpunkten Vorsprung erneut das Direktmandat für die CDU holt. Wir bedauern, dass selbst unser Aufruf, mit der Erststimme die SPD Kanditatin zu wählen Hiltrud Lotze nicht geholfen hat. Um so mehr freut es uns, heute morgen zu hören, dass sie es über die Landesliste der SPD doch geschafft hat.

Dass unsere Julia Verlinden trotz ihres und unseres Aufrufes zum Stimmensplitting 12% der Erststimmen holte (und damit mehr als jedeR andere grüne KandidatIn in Niedersachsen), ist ein beachtlicher Erfolg und ein dickes Lob für eine fulminanten Wahlkampf unserer Kandidatin, die über die Niedersächsische Landesliste in den neuen Bundestag einzieht. Herzlichen Glückwunsch!

Und so ist es doch sehr beruhigend, dass der Gorleben-Wahlkreis nicht allein vom Endlager-Fan Pols in Berlin vertreten wird, sondern von einer Abgeordneten, die weiß wovon sie spricht.

[update in kursiver Schrift]

Grünes Gellersen

Heute Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Zeiten

Ortsmitgliederversammlung

im Ortsverband Bleckede.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

AG Klima, Energie und Umwelt

Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

GrünFutter: Soziale Medien in der Schule

Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?

mit Pascal Mennen (MdL)

Mehr

Grüner Stammtisch

Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).

Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Bardowick

Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Mehr

GRUENE.DE News

Neues