24.04.10 –
(ojg) Rund 150.000 Menschen gingen am 24. April gemeinsam auf die Straße, um ein weithin sichtbares Signal für Atomausstieg und erneuerbare Energien zu setzen. Wir Grünen Lüneburg waren Teil der großen Menschenkette von Krümmel bis Brunsbüttel mit weit über 100.000 TeilnehmerInnen.
Menschen aus dem Landkreis Lüneburg standen, tanzten und jubelten im Abschnitt kurz vor und in Geesthacht. Und davon abgesehen, dass wir Grünen dort ohne weiteres eine Vollversammlung hätten abhalten können, waren wir genug, um die Kette Schulter an Schulter zu bilden.
Ein riesiger Erfolg für uns AtomkraftgegnerInnen. Applaus und Dank an die OrganisatorInnen auch von uns!
Nun bleibt es wichtig, den Einstieg ins postnukleare Energie-Zeitalter mit Verve gegen die rückwärtsgewandten Betonköpfe in Politik und Wirtschaft durchzusetzen. Unser gewaltfreier und fantasievoller Kampf hat am 24. April einen kräftigen Anschub erfahren. Wir werden den Schwung nutzen.
Für den Atomausstieg. Vor dem GAU.
Kategorie
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]