20.05.05 –
Begründung:
Ein Teilstück der Schnellenberger Allee wurde im Zusammenhang mit der Bebauung der Flurstücke Schaperdrift/Teufelsküche an die Investoren verkauft. In diesem Bereich war die Durchführung einer Anschlussstraße zur Reppenstedter Straße in einer früheren Planungsüberlegung vorgesehen.
Von dieser Planungsüberlegung wurde im weiteren Verlauf der Erstellung des Bebauungsplanes abgesehen. Für die derzeitige bauliche Entwicklung spielt dieses Alleestück also keine Rolle.
Bei den Anwohnern und weiteren an den Erhalt der Allee interessierten BürgerInnen der Stadt besteht aber die Besorgnis, dass die alten oder ähnliche Bauüberlegungen in modifizierter Form noch einmal aufleben könnten.
Durch den Ankauf des Teilstückes der Allee durch die Stadt Lüneburg würde diese Sorge entkräftet. Da es sich nicht um Bauland handelt, sollte das Teilstück kostengünstig aus dem laufenden Haushalt zu erwerben sein.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Straße 38 in Amelinghausen. Anschnack ab 19 Uhr, Start mit Formalia: 19.30 Uhr.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]