16.11.14 –
Kommunale Selbstverwaltung schützen
Auf der kommenden Ratssitzung am 20. November stellt die Gruppe eine Resolution zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TiSA).
Wir sehen in den vorgesehenen Verträgen erhebliche Risiken für die kommunale Ebene. Durch die geplanten Abkommen wird die Organisationsfreiheit der Kommunen im Bereich der Daseinsvorsorge, wie beispielsweise durch die die im TTIP vorgesehen Markzugangsverpflichtungen, ausgehöhlt.
Wir sehen auch eine Gefahr für die über das europäische Vergabe- und Konzessionsrecht hinausgehenden Regelungen. Auch das zurzeit zwischen den USA, der EU und 20 weiteren Staaten verhandelte Abkommen TiSA darf die öffentliche Daseinsvorsorge und damit den öffentlichen Dienstleistungssektor nicht betreffen.
Wir teilen die von den kommunalen Spitzenverbänden zu den geplanten Abkommen in dem „Gemeinsamen Positionspapier“ enthaltenen Aussagen in vollem Umfange.
Alle Kommunen sind betroffen. Wir halten es deshalb für notwendig, mit aller Deutlichkeit auf die Situation hinzuweisen und uns gegen die beeinträchtigenden Regelungen auszusprechen.
Wir setzen auf die Unterstützung der regionalen Abgeordneten.
Wir fordern eine breitere Einbindung der Öffentlichkeit.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Am Freitag, den 15. August 2025 um 18.30 Uhr lädt die Ortsgruppe Amt Neuhaus (Ortsverband Bleckede) zur Infoveranstaltung in den Paradiesgarten Privelack ein.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]